IG Amateurfunk Mannheim e.V.

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 7. April 2017, 22:33 Uhr von Schuetz (Diskussion | Beiträge) (in objektive Sprachform gebracht)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die IG Amateurfunk Mannheim e.V. ist ein 2016 gegründeter eingetragener und gemeinnütziger Verein. Das Stationsrufzeichen ist DM6A.

Geschichte

Die IG Amateurfunk Mannheim e.V. war ursprünglich eine reine Interessengruppe. Die gemeinsame Zusammenarbeit fing 2015 mit 3 Leuten an, die gemeinsam im Hobby etwas bewegen wollten. Da die Interessengruppe allerdings immer größer wurde, entschloss man sich, die Eintragung als eingetragener Verein zu beantragen.

Die Aktivitäten

Die Mitglieder gehen gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten dem Hobby "Funk" nach, sei es nun Amateurfunk, CB-Funk oder Freenet. Zahlreich Aktivitäten aus den verschiedenen Bereichen bieten für jeden etwas. So ist man oftmals auch ein ganzes Wochenende lang in einem Wettkampf auf Funk vertreten (Contest). Zentrum der Aktivitäten ist die "Clubstation" auf einem ehemaligen Landungsboot der Marine im Mannheimer Hafen.

Der Zugang zum Amateurfunkdienst setzt eine Lizenz voraus, welche nach bestandener Prüfung bei der Bundesnetzagentur erteilt wird. Der Verein bietet regelmäßig Ausbildungskurse zur Erlangung der Lizenz an. Dadurch, dass der Verein auf einem Boot residiert, fällt auch viel handwerkliches Arbeiten an. Auch hier unterstützen die Ausbilder beim Erlernen neuer Techniken.


Kontakt

  • IG Amateurfunk Mannheim e.V.
  • c/o Dennis Brozio
  • Wacholderstraße 10
  • 68199 Mannheim
  • Mail: info@dm6a.de

Weblinks

Homepage der IG Amateurfunk Mannheim e.V.