Bearbeiten von „Bismarckstraße (Landau)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|handelt von der '''Bismarckstraße in Landau'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe [[Bismarckstraße]].}}
{{Dieser Artikel|handelt von der '''Bismarckstraße in Landau'''. Für weitere Straßen diesen Namens siehe [[Bismarckstraße]].}}
[[Datei:Bismarckstraße Landau 1.jpeg|thumb|Vom Marienring gesehen]]
{{Bilder fehlen}}
[[Datei:Bismarckstraße Landau 2.jpeg|thumb|Von der Mozartstraße nach Nordosten gesehen]]
{{Nächste Haltestelle|Landau|Maria-Wardt-Schule}}
{{Nächste Haltestelle|Landau|Maria-Wardt-Schule}}
{{Nächste Haltestelle|Landau|Südring}}
{{Nächste Haltestelle|Landau|Südring}}
Die [[Bismarckstraße (Landau)|Bismarckstraße]] ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].
[[Bismarckstraße (Landau)|Bismarckstraße]] ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].


== Lage ==
== Lage ==
Sie beginnt als Südostabzweig am Übergang von [[Schloßstraße (Landau)|Schloßstraße]] und [[Marienring (Landau)|Marienring]] und endet nach einem leichten Knick an der [[Cornichonstraße (Landau)|Cornichonstraße]]. Dabei werden die [[Glacisstraße (Landau)|Glacisstraße]] und die [[Vogesenstraße (Landau)|Vogesenstraße]] gekreuzt. im Osten ist die [[Mozartstraße (Landau)|Mozartstraße]] ein Abzweig.
Zwischen der [[Schloßstraße (Landau)|Schloßstraße]] und der [[Cornichonstraße (Landau)|Cornichonstraße]].


Am Beginn der Straße befindet sich der [[Kardinal-Wetter-Platz (Landau)|Kardinal-Wetter-Platz]].
<!-- ==Orientierungspunkte== -->


<!-- ==Orientierungspunkte== -->
== Verkehr ==
<!--== Verkehr ==-->
* Verkehrsberuhigte Zone
 
<!-- == Hausnummern == -->


== Hausnummern ==
<!-- == Geschichte == -->
;2:Afkari Bautenschutz
;6:Claudia C. Ehrhardt, Systemische Paarberatung
:Thomas Bauer Wirtschaftskanzlei Europartner
:Stolpersteine für Elsa, Ruth Rosa und Sigmund Siegfried Marx
<gallery>
Datei:Stolpersteine Bismarckstraße 6 Landau.jpeg
</gallery>
;10:Gotaher Versicherung Subdirektion
;23:Evangelische Stadtmission
;28:Stadtteilbüro Landau Süd
== Geschichte ==  
Die Straße entstand im Zuge der Stadterweiterung nach der Entfernung der Festungsmauern Ende des 19. Jahrhunderts. Die Bebauung erfogte zunächst zugleich am Beginn als auch am Ende, während in der Straßenmitte in den 1910er Jahren noch keine Bebauung erfolgte. In dieser Zeit existierte auch der Anschluss an die Mozartstraße noch nicht. 


Die letzte grundlegende Erneruerung erfolgte Ende der 2010er Jahre. Das lange Zeit vorherrschende Kopfsteinpflaster wurde entfernt, es wurden 22 neue Bäume gepflanzt und die Zahl der PKW-Stellplätzer leicht auf 58 erhöht. Außerdem wurde die Wasserleitung erneuert.
==Name==
Namensgeber war Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898), dessen Tod in die Zeit des Straßenbaus fiel.
<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
==Lage==
 
{{Stadtplan geodezimal|49.19201|8.11563|1000}}
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Bismarckstraße,76829+Landau}}
 


[[Kategorie:Straße (Landau)]]
[[Kategorie:Straße (Landau)]]
[[Kategorie:Straße (76829)]]
[[Kategorie:Straße (76829)]]
{{Stub}}<!-- Dieser Artikel wurde basierend auf einem Template automatisch generiert -->

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·