Gotik
Version vom 1. Oktober 2011, 19:19 Uhr von Juhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der '''Gotik''' handelt es sich um eine euopäische Stilrichtung der Architektur. Epoche ca. 1200-1500. Sie folgte der Stilepoche der Romanik.…“)
Bei der Gotik handelt es sich um eine euopäische Stilrichtung der Architektur. Epoche ca. 1200-1500. Sie folgte der Stilepoche der Romanik.
Prägend sind dabei die vertikale Ausrichtung, die in Stein übertragene Skellettbauweise und die Stilelemente der Spitzbögen. Je nach Winkelgrad des Zusammenstoßens der Fensterbalken und Gewölberippen ist die Rede von Früh-, Hoch- und Spätgotik.
Bekannte Beispiele in der der Region: