Kanzleigasse (Heidelberg)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kanzleigasse ist eine Straße in der Heidelberger Altstadt.

Hausnummern

1
Städtische Kindertageseinrichtung mit Krippe und Kindergarten, Besonderheiten: musikalische Früherziehung und Erkundung der historischen Altstadt. 1835 wurde hier der erste Heidelberger Kindergarten gegründet.

In der Nähe

Name und Geschichte

Die Kanzleigasse ist nach der ehemaligen kurfürstlichen Kanzlei benannt. Sie wurde 1607 erstmals erwähnt.

Ursprünglich wurde mit diesem Namen nur der heutige Süd-Nord-Arm der winkligen Gasse benannt. Der Ost-West-Arm war Teil der Straße Oberes Kaltes Thal. Nach dem großen Stadtbrand wurde diese Straße aufgegeben, sie ging bis auf den heutigen oben genannten Rest in den Gärten der Karlstraße auf.[1]

Einzelnachweise

  1. Räther, Die Heidelberger Straßennamen

Weblinks


Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Kanzleigasse (Heidelberg)“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!