Plätze in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grins (Diskussion | Beiträge) K (→H — L) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (→A — D: Am Karlstor hinzugefügt) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
=== A — D === | === A — D === | ||
* [[Adam-Bspl.-Platz (Heidelberg)|Adam-Bspl.-Platz ]] (nur evtl. als Muster benutzen, nicht existent) | * [[Adam-Bspl.-Platz (Heidelberg)|Adam-Bspl.-Platz ]] (nur evtl. als Muster benutzen, nicht existent) | ||
* [[Adenauerplatz (Heidelberg)|Adenauerplatz]] / Stadtgarten | * [[Adenauerplatz (Heidelberg)|Adenauerplatz]] / [[Stadtgarten (Heidelberg)|Stadtgarten]] | ||
* [[Alois-Link-Platz]] | * [[Alois-Link-Platz]] | ||
* [[Alte Bergheimer Straße (Heidelberg)|Alte Bergheimer Straße]] / Versorgungsamt Poststr. | * [[Alte Bergheimer Straße (Heidelberg)|Alte Bergheimer Straße]] / Versorgungsamt Poststr. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
[[Bild:Innenhof Neue Uni.JPG|thumb|Innenhof der [[Neue Universität|Neuen Universität]] ]] | [[Bild:Innenhof Neue Uni.JPG|thumb|Innenhof der [[Neue Universität|Neuen Universität]] ]] | ||
* Alter Meßplatz | * Alter Meßplatz | ||
* [[Am Karlstor (Heidelberg)|Am Karlstor]] | |||
* [[Am_Markt_(Heidelberg)|Am Markt (Pfaffengrund)]] | * [[Am_Markt_(Heidelberg)|Am Markt (Pfaffengrund)]] | ||
* An der Tiefburg | * An der Tiefburg | ||
Zeile 200: | Zeile 201: | ||
[[Kategorie:Platz| ]] | [[Kategorie:Platz|Heidelberg]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Platz (Heidelberg)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Straße (Heidelberg)| ]] | ||
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2015, 08:23 Uhr
Liste der Heidelberger Plätze
Nicht alle Plätze sind auch so benannt; nur manche sind über die Stadt hinaus bekannt. Das Wesentliche eines Platzes ist allerdings nicht die Bezeichnung sondern neben der Architektur seine Bedeutung für das Gemeinwesen als Versammlungs- und Aufenthaltsort, sozusagen seine kommunikative Bedeutung.
Ein Platz kann auch durch die Einmündung verschiedener Straßen gebildet werden und keinen eigenen Namen führen. Eine weitere Möglichkeit eines nicht separat benannten Platzes ist eine Straßenaufweitung, evtl. mit einer kleinen Parkanlage.
Vergleiche dazu: Heidelberger Straßen (Liste)
Plätze nach Stadtgebieten[Bearbeiten]
Altstadt
Neuenheim/Handschuhsheim
Wieblingen
Ziegelhausen
Historische Plätze, Stellen im Stadtbild[Bearbeiten]
Historisch bedeutsam und stadtbildprägende Plätze sind:
- An der Tiefburg
- Philosophenweg mit seinen Gärten
- Eingang zum Bergfriedhof
- Jesuitengarten (Kettengasse)
- Karlsplatz
- Kornmarkt
- Marktplatz
- Universitätsplatz und seine Fortführungen, Zufahrten / Grabengasse
Plätze von A – Z[Bearbeiten]
A — D[Bearbeiten]
- Adam-Bspl.-Platz (nur evtl. als Muster benutzen, nicht existent)
- Adenauerplatz / Stadtgarten
- Alois-Link-Platz
- Alte Bergheimer Straße / Versorgungsamt Poststr.
- Platz vor der Alten Brücke / Steingasse
- Alte Eppelheimer Straße, Mündungsbereich mit der Bergheimer Straße (Merlin)
Innenhof der Neuen Universität
- Alter Meßplatz
- Am Karlstor
- Am Markt (Pfaffengrund)
- An der Tiefburg
- Augustinergasse (Innenhof der Neuen Universität)
- Bahnhofstraße (am Bauhaus)
- Berliner Straße / Im Neuenheimer Feld /Feuerwache
- Berliner Straße / Im Neuenheimer Feld /Technopark
- Berliner Straße / Ecke Mönchhofstraße
- Bismarckplatz
- Botheplatz (Bothestraße und )
- Brückenstraße, ab der Kreuzung Neuenheimer Landstraße, bis zur Einmündung der Bergstraße / Schwarzes Schiff/Rossini
- Brunnengasse / Hauptstraße mit Brunnen
- Buchwaldweg / Boxbergring / Stadtteilzentrum
- Czernyring / Bergheimer Straße
- Danteplatz
E — G[Bearbeiten]
- Eichendorffplatz (Eichendorff-, Karlsruher und Heidelberger Straße)
- Emil-Maier-Straße (Platz vor der Alten Feuerwache)
- Parkplätze Englerstraße
- Eppelheimer Straße
- Eppelheimer Straße
- Franz-Knauff-Straße Ecke mit der Schillerstr.
- Grabengasse / Heuscheuer
- Grenzhof (Innenhof des Guts, Dreschplatz)
H — L[Bearbeiten]
- Heumarkt
- Hildastraße
- Heugasse / Merianstraße
- Hospitalstraße
- Jellinekplatz
- Jesuitengarten (Kettengasse)
- Jubiläumsplatz
- Klingenteichstraße
- Kleingemünder Straße / Ziegelhausen - Ortsmitte / Peterstaler Straße
- Kornmarkt
- Krahnenplatz / Schiffgasse
- Hof der Krehlklinik (WiSo-Zentrum)
- Kuchenblech (Festplatz Ziegelhausen)
M — R[Bearbeiten]
- Spielplatz Märzgasse / Plöck
- Marstallplatz-Marstallhof
- Marktplatz
- Marstallhof
- Marstallstraße
- Meßplatz (Neuer Meßplatz)
- Mönchhofplatz
- Mombertplatz / Otto-Hahn-Str.
- Neckarmünzplatz / Neckarmünzgasse
- Neckarstaden - Vorplatz der Stadthalle
- Neue Schloßstraße
- Neuenheimer M… siehe Ladenburger Straße
- Obere Neckarstraße / Fischergasse / Hackteufel
- Otto-Hahn-Platz
- Plöck / Hinter dem Kaufhof
- Poststraße / Rohrbacher Straße (Taxenstand, Stall-Garten)
- Poststraße / Altes Halllenbad (Kulturzentrum)
- Rathausstraße (Rohrbacher Rathausplatz)
- Ringstraße
- Römerkreis
- Römerstraße, siehe Alte Eppelheimer Straße, Mündungsbereich mit der Bergheimer Straße
- Römerstraße, Höhe Saarstraße (Kasernenhof, US Army)
- Römer-/Schillerstraße
- Rohrbach Markt
S[Bearbeiten]
- San Jacinto Drive (PHV-Community-Center)
- Schiller- / Franz-Knauff-Straße
- Schlierbacher Landstraße / Kreuzung Jägerpfad
- Schulplatz (Staufenbergschule)
- Seminarstraße
- Spielplätze
- Sofienstraße
- Speyerer Straße
- Spinne (Kirchheimer S. / Schwetzinger- /Hegenichstraße)
- Sportplätze:
- Birkenweg
- Brandstömstraße
- Im Eichwald
- Jaspersstraße
- Sportzentrum Nord
- Sportzentrum Süd
- Sportzentrum West
- TV 1846
- Platz an der St.-Anna-Gasse / Hauptstraße
- Steuben- / Rottmannstraße
- Synagogenplatz
T — Z[Bearbeiten]
- Theaterplatz (inoffiziell, Teile der Theaterstraße / Hauptstraße)
- Tiergartenstraße
- Uferstraße, Grünanlage (vgl. Neckarwiese)
- Universitätsplatz
- Wilhelmsplatz
- Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsplatz)
- Wredeplatz = Friedrich-Ebert-Pl. (alter, noch gängiger Name)
Siehe auch[Bearbeiten]
- Brücken-Auffahrten
- Brunnen
- Gärten, große Grünanlagen und Parks in Heidelberg
- Postleitzahlen in Heidelberg
- Schulen / Schulplätze
- Spielplätze
- Sportplätze / Sportstätten
- Heidelberger Straßen (Liste)
- Taxenstandplätze, wartende Taxis