Stadtteilverein Kirchheim: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Tippfehler, Leerzeichen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Aktivitäten == | == Aktivitäten == | ||
Der Verein verwaltet ehrenamtlich das [[Bürgerzentrum Kirchheim]]. | Der Verein verwaltet ehrenamtlich das [[Bürgerzentrum Kirchheim]]. | ||
Das monatliche Mitteilungsblatt ist der [[Kerchemer Wind]] . Der Verein ist Mitveranstalter der jährlichen ''Kerwe''. ''"Kirchheim sagt Ja"'' ist eine Arbeitsgruppe im Stadtteilverein Kirchheim, die sich seit 2015 stadtteilbezogen mit Flüchtlings- und Asylfragen beschäftigt. | Das monatliche Mitteilungsblatt ist der [[Kerchemer Wind]]. Der Verein ist Mitveranstalter der jährlichen ''Kerwe''. ''"Kirchheim sagt Ja"'' ist eine Arbeitsgruppe im Stadtteilverein Kirchheim, die sich seit 2015 stadtteilbezogen mit Flüchtlings- und Asylfragen beschäftigt. Im Jahr 2018 hat sich im Stadtteilverein die AG ''"Prima Klima Kirchheim"'' gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf jedes Kirchheimer Dach eine Solaranlage zu bringen, um der Klimaveränderung entgegen zu treten oder um einfach nur weniger fossile Energie zu verbrauchen. | ||
Im Jahr 2018 hat sich im Stadtteilverein die AG ''"Prima Klima Kirchheim"'' gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf jedes Kirchheimer Dach eine Solaranlage zu bringen, um der Klimaveränderung entgegen zu treten oder um einfach nur weniger fossile Energie zu verbrauchen. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nachdem der auf Betreiben der amerikanischen Besatzungsmacht im Herbst 1949 gegründete alte Stadtteilverein mangels Aktivität eingegangen war, wurde am 14. Dezember [[1956]] | Nachdem der auf Betreiben der amerikanischen Besatzungsmacht im Herbst 1949 gegründete alte Stadtteilverein mangels Aktivität eingegangen war, wurde am 14. Dezember [[1956]] der Stadtteilvereins neu gegründet. Damals wurden in den Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Ernst Rehm; 2. Vorsitzender: Adolf Engelhardt. | ||
Höhepunkte im bisher vergleichsweise kurzen Vereinsleben waren die 1200-Jahrfeier Kirchheims, die 1225-Jahrfeier, die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages mit dem ''Partnerquartier Les Aubes/Pompignane'' in [[Montpellier]], die 50-Jahrfeier des Stadtteilvereins, 100 Jahre Sommertagszug in Kirchheim im Jahr 2009, die Eröffnung des Bürgerzentrums Kirchheim im Jahr 2005 und die 1250-Jahrfeier im Jahr 2017. | Höhepunkte im bisher vergleichsweise kurzen Vereinsleben waren die 1200-Jahrfeier Kirchheims, die 1225-Jahrfeier, die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages mit dem ''Partnerquartier Les Aubes/Pompignane'' in [[Montpellier]], die 50-Jahrfeier des Stadtteilvereins, 100 Jahre Sommertagszug in Kirchheim im Jahr 2009, die Eröffnung des Bürgerzentrums Kirchheim im Jahr 2005 und die 1250-Jahrfeier im Jahr 2017. | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
== Leitung == | == Leitung == | ||
1. Vorsitzender: Jörn Fuchs (Stand: 2020 | 1. Vorsitzender: Jörn Fuchs (Stand: 2020) | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 12:16 Uhr
Im Stadtteilverein Kirchheim e.V. sind Kirchheimer Vereine und Einzelpersonen zusammengeschlossen.
Aktivitäten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Verein verwaltet ehrenamtlich das Bürgerzentrum Kirchheim. Das monatliche Mitteilungsblatt ist der Kerchemer Wind. Der Verein ist Mitveranstalter der jährlichen Kerwe. "Kirchheim sagt Ja" ist eine Arbeitsgruppe im Stadtteilverein Kirchheim, die sich seit 2015 stadtteilbezogen mit Flüchtlings- und Asylfragen beschäftigt. Im Jahr 2018 hat sich im Stadtteilverein die AG "Prima Klima Kirchheim" gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, auf jedes Kirchheimer Dach eine Solaranlage zu bringen, um der Klimaveränderung entgegen zu treten oder um einfach nur weniger fossile Energie zu verbrauchen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nachdem der auf Betreiben der amerikanischen Besatzungsmacht im Herbst 1949 gegründete alte Stadtteilverein mangels Aktivität eingegangen war, wurde am 14. Dezember 1956 der Stadtteilvereins neu gegründet. Damals wurden in den Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Ernst Rehm; 2. Vorsitzender: Adolf Engelhardt.
Höhepunkte im bisher vergleichsweise kurzen Vereinsleben waren die 1200-Jahrfeier Kirchheims, die 1225-Jahrfeier, die Unterzeichnung eines Partnerschaftsvertrages mit dem Partnerquartier Les Aubes/Pompignane in Montpellier, die 50-Jahrfeier des Stadtteilvereins, 100 Jahre Sommertagszug in Kirchheim im Jahr 2009, die Eröffnung des Bürgerzentrums Kirchheim im Jahr 2005 und die 1250-Jahrfeier im Jahr 2017.
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stadtteilverein Kirchheim e.V.
- Hegenichstraße 2
- 69124 Heidelberg
Leitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1. Vorsitzender: Jörn Fuchs (Stand: 2020)