Stadtwiki:Sandkasten

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zensur und Rauswurf

Entschuldigt, wenn ich bei diesen Sätzen lache

Wer kann hier mitmachen? Im Rhein-Neckar-Wiki können alle ihr Wissen einbringen. (Zitat von der Startseite eurer Vereinsselbstdarstellung)

Sollte das nicht ergänzt werden? Mit:

• wenn es der einen oder dem anderen unkontrollierbaren Admin passt. Wir brauchen keine Regeln für den Rauswurf. Notfalls basteln wir uns die schon selbst. Rechtschreibung, Zeilenabstände, km-Abstände zu irgendwelchen Relevanz-Grenzen, und, oder, und …
• wenn das Thema nur so behandelt werden darf
• wenn das Thema gar nicht behandelt werden darf
• wenn nur vergessen wurde, das Artikelchen zu löschen, weil zu kurz oder zu lang



da lässt sich noch einiges mehr ausdenken. …… Aber es bleibt wie zu Carl Theodors Zeiten schlichte Bevormunderei oder in der Fachsprache: Censur.

  • als Unterschrift: Ein Schurke ist nur, der Böses darüber denkt , 11 . Jan . 25


Test-Abschnitt

  • foo
  • bar
  • baz
  • nili

Neckarbrücke Mannheim

test test

Die Neckarbrücke überquert den Neckar. Sie verbindet den Stadtteil Seckenheim mit Ilvesheim miteinander. Auf der Brücke verläuft die Brückenstraße.


Geschichte:

Am 1. Februar 1926 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, um die Gemeinden Seckenheim und Ilvesheim durch eine Brücke miteinander zu verbinden. Bereits 1927 konnte sie genutzt werden. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde sie durch die Wehrmacht gesprengt. Doch schon in den Jahren 1952 bis 1953 wurde das fehlende Bogenpaar auf der Seite von Seckenheim wieder eingefügt.


Technische Daten:

Höhe: 95 m

Länge: 165 m

Breite: 15 m

Bögen: 3 Bögen zu je 55 m

Hänger: 66 (22 pro Bogen)

Fundamente: 4

Konstruktion: Bogenbrücke

Baumaterial: Stahl, Beton und Stahlbeton

Fahrbahnen: 2

Nutzung: Straßenbrücke, Fußgängerbrücke und Radbrücke

Ort: Mannheim

Weblinks