Heilig Kreuz Kirche Hayna

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straßenansicht

Die Katholische Kirche Heilig Kreuz in Hayna ist Teil der Pfarrei Hl. Laurentius Herxheim

Gottesdienste finden im Wechsel mit den anderen Gemeinden der Pfarrei statt.

Zum Inventar gehört ein Altar von Leopold Hafner, Passau, sowie vier Glocken. Die Größte mit 1200 kg ist den beiden Patronen (Heilig Kreuz und Nikolaus) geweiht. Sie stammt aus dem Jahr 1950. Die übrigen Glocken haben Maria Elisabeth so wie die heiligen Wendelin und Barbara zur Patronin

Den ältesten Hinweis auf eine Kirche in Hayna gibt es aus dem Jahr 1468 im Speyrer Bistumsmatrikel, das eine Pfarrei und Grundschule im Ort erwähnt. In einer Urkunde aus dem Januar 1481 geht erstmals das Patrozinium des hl. Nikolaus für diese Kirche hervor.

Für das Jahr 1525 ist eine Kaplanstelle und mit ihr ein Altar beurkundet, der dem hl. Kreuz geweiht war. Letztmalig 1702 taucht der hl. Nikolaus als Hauptpatron auf. Anlässlich des erheblichen Umbaus der Kirche im Jahr 1720-22 wechselte das Patronat auf das Heilige Kreuz, Nikolaus blieb als Nebenpatron bestehen.

1820 wurde die alte Kirche abgerissen und nach den Plänen von Johann Bernhard Spatz in vergrößerter Form neu gebaut.

Die letzte Innenrenovierung fand 2017 statt. [1]

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Heilig Kreuz Kirche Hayna” auf der Karte

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Seite 205 in Egon Ehmer: Flur-und Straßennamen von Herxheim und Hayna (= Band 1 der "Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Herxheim"), 1996, ISBN 3-9804888-0-2.