Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Bertl-Bormann-Straße (Mosbach)
Die Bertl-Bormann-Sstraße in Mosbach befindet sich westlich des Mosbacher Bahnhofes in einem ehemaligen Industriegebiet.
Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Abzweig der Bleichstraße führt die Straße gerade nach Südwesten und endet für Autofahrer in einer Sackgasse
Name und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Straße entstand im Jahr 2008 im Zuge der beginnenden Umgestaltung des ehemaligen Geländes der Firma Lintz & Hinninger. Im Januar 2012 erfolgte die Benennung nach der langjährigen Firmeninhaberin und Stiftungsgründerin Bertl Bormann (1912-2003).
Aus Mitteln der Bertl-Bormann-Stifung, die den Kampf gegen Altersarmut zum Zweck hat, ist die Bebauung der Straße vorgesehen: Seniorengerechte Sozialwohnungen und eine Seniorentagespflegestätte sind geplant, dazu eine Seniorengymnastikhalle.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
„Bertl-Bormann-Straße (Mosbach)” auf der Karte