Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Deutsches Zentrum für Alternsforschung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Deutsche Zentrum für Alternsforschung war bis Ende 2005 eine eigenständige Institution und Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Baden-Württemberg.
Abteilung für Epidemiologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Abteilung für Epidemiologie wurde dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg angegliedert.
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abteilung für Klinische Epidemiologie und Alternsforschung (C070)
- Deutsches Krebsforschungszentrum
- Bergheimer Straße 20
- 69115 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 54 81 41
- Telefax: (0 62 21) 54 81 42
- Offizielle Webpräsenz „Deutsches Krebsforschungszentrum“
Abteilung für Soziale und Ökologische Gerontologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Abteilung für Soziale und Ökologische Gerontologie wurde dem Psychologischen Institut der Universität Heidelberg angegliedert.
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abteilung für Psychologische Alternsforschung
- Psychologisches Institut
- Bergheimer Straße 20
- 69115 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 54 81 11
- Telefax: (0 62 21) 54 81 12