Geschichte (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:
Die älteste schriftliche Erwähnung Heidelbergs stammt aus dem Jahr [[1196]]. Viele der umliegenden Gemeinden und Ortsteile sind allerdings erheblich älter. Einige von ihnen werden im [[Lorscher Codex]] erstmals urkundlich erwähnt ([[Handschuhsheim]] und [[Neuenheim]] [[765]], [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] [[766]], [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] und [[Wieblingen]] [[767]], [[Bergheim]] [[769]]).
Die älteste schriftliche Erwähnung Heidelbergs stammt aus dem Jahr [[1196]]. Viele der umliegenden Gemeinden und Ortsteile sind allerdings erheblich älter. Einige von ihnen werden im [[Lorscher Codex]] erstmals urkundlich erwähnt ([[Handschuhsheim]] und [[Neuenheim]] [[765]], [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] [[766]], [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] und [[Wieblingen]] [[767]], [[Bergheim]] [[769]]).


*[[1303]] Erste urkundliche Erwähnung der "beiden Burgen", d.h. der "oberen" (auf dem kleinen [[Gaisberg]]) und der "unteren" Burg (des heutigen Schlosses) zu Heidelberg
* [[1303]]
Erste urkundliche Erwähnung der "beiden Burgen", d.h. der "oberen" (auf dem kleinen [[Gaisberg]]) und der "unteren" Burg (des heutigen Schlosses) zu Heidelberg


* [[1386]]
* [[1386]]
Die [[Universität Heidelberg]] wird von [[Kurfürst]] [[Ruprecht I. von der Pfalz]] gegründet.
Die [[Universität Heidelberg]] wird von [[Kurfürst]] [[Ruprecht I. von der Pfalz]] gegründet.


* [[1390]] Vertreibung der Juden aus Heidelberg
* [[1390]]
Vertreibung der Juden aus Heidelberg


* [[1398]]-[[1410]]
* [[1398]]-[[1410]]
1.133

Bearbeitungen

Navigationsmenü