3.372
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
(die Fett-Auszeichnungen sind auch hier unangebracht!) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''110er''' wurden im Volksmund zwei Infanterie- bzw. Grenadier-Regimenter genannt, die beide die Nummer 110 trugen und - zumindest zeitweise - im Gebiet der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar stationiert waren: | |||
* das | * das [[2. Badisches Grenadier-Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110|2. Badische Grenadier-Regiment „Kaiser Wilhelm I.“ Nr. 110]] in [[Mannheim]] (Stab sowie I. und III. Bataillon) und [[Heidelberg]] (II. Bataillon, bis [[1881]] in Durlach bei [[Karlsruhe]]) | ||
* das [[Infanterie-Regiment 110]] (ab [[1942]] [[Grenadier-Regiment 110|Grenadier-Regiment 110]]) der [[Wehrmacht]], das Mitte der [[1930er]] Jahre in Heidelberg, Mannheim, [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] und [[Speyer]] neu aufgestellt wurde.<ref>{{Weblink|www.Lexikon-der-Wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR110.htm|IR 110}} auf der Webpräsenz ''Lexikon-der-Wehrmacht.de''</ref> | * das [[Infanterie-Regiment 110]] (ab [[1942]] [[Grenadier-Regiment 110|Grenadier-Regiment 110]]) der [[Wehrmacht]], das Mitte der [[1930er]] Jahre in Heidelberg, Mannheim, [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] und [[Speyer]] neu aufgestellt wurde.<ref>{{Weblink|www.Lexikon-der-Wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR110.htm|IR 110}} auf der Webpräsenz ''Lexikon-der-Wehrmacht.de''</ref> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |