Schloss Schwetzingen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(→‎Weblinks: google)
Zeile 3: Zeile 3:


==Anlage, Bezüge ==
==Anlage, Bezüge ==
Seine Blickachse ist nach Osten auf den [[Königstuhl]] bei [[Heidelberg]] ausgerichtet. Noch heute finden sich Reste/Anklänge der alten Maulbeerbaumallee entlang der Schwetzinger Hauptstr(Ca...), vom Alten Heidelberger - und [[Baumschulenweg]]. Diese Achse orientiert sich auf die ältere der beiden anderen Residenzstädte des jeweiligen Kurfürsten.
Seine Blickachse ist nach Osten auf den [[Königstuhl]] bei [[Heidelberg]] ausgerichtet. Noch heute finden sich Reste/Anklänge der alten Maulbeerbaumallee entlang der Schwetzinger Hauptstr([[Carl-Theodor-Strasse (Schwetzingen)|Carl-Theodor-Str.]]), vom [[Alter Heidelbergerweg|Alten Heidelberger -]] und [[Baumschulenweg (Heidelberg)|Baumschulenweg]]. Diese Achse orientiert sich auf die ältere der beiden anderen [[Residenz|Residenzstädte]] des jeweiligen Kurfürsten.


Eine Entsprechung findet diese Blickachse nach Westen über die Parterres im [[Barockgarten]] und den See hinaus in die Natur (Richtung Pfalzberge - Große Kalmit).
Eine Entsprechung findet diese Blickachse nach Westen über die Parterres im strengen [[Barockgarten]] und über den See hinaus in die Natur. Dort ist der Orientierungspunkt die ''Große Kalmit'', der höchste der Pfalzberge.


Die Diagonalen ....
Die Diagonalen ....
1.133

Bearbeitungen

Navigationsmenü