Linie RE7: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.101 Bytes entfernt ,  16. Dezember 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''{{RE-Symbol}} Linie 7''' ist eine Linie zwischen [[Mannheim]] und [[Saarbrücken]] (bzw. Trier) und wird mit zwei Zugpaaren von Montag bis Freitag bedient. Als Fahrzeuge kommen hier lokbespannte Wagenzüge mit [[Schienenfahrzeuge#BR 111|Baureihe 111]] zum Einsatz.
Die '''{{RE-Symbol}} Linie 7''' ist eine Linie zwischen [[Ludwigshafen]] (Rhein) und Freudenstadt und Fährt von Mai bis Oktober jeden Sonntag als Freizeitexpress Murgtäler. Als Fahrzeuge kommen hier lokbespannte Wagenzüge mit [[Schienenfahrzeuge#BR 111|Baureihe 111]] zum Einsatz.
 
Im Zusammenhang mit dem Rheinland-Pfalz-Takt 2015 soll die Linie zukünftig im Zwei-Stunden-Takt bedient werden.


== Haltestellen ==
== Haltestellen ==
 
*[[Hauptbahnhof (Ludwigshafen)|ludwigshafen (Rhein) Hbf]] '''Umstieg:''' zu den Straßenbahnen, sowie den Regional- und [[S-Bahn RheinNeckar|S-Bahnen]] in Richtung Schifferstadt
*[[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen (Rhein) Mitte]] '''Umstieg:''' zu den Straßenbahnen, sowie den Regional- und [[S-Bahn RheinNeckar|S-Bahnen]] in Richtung Mainz Hbf
*[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]]
*[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Mannheim Hbf]]
*[[Bahnhof Mitte|Ludwigshafen (Rhein) Mitte]] '''Umstieg:''' zu den Straßenbahnen, sowie den Regional- und [[S-Bahn RheinNeckar|S-Bahnen]] in Richtung Ludwigshafen Hbf - Schifferstadt
*[[Hauptbahnhof (Heidelberg)|Heidelberg Hbf]] '''Umstieg:'''' zu den Straßenbahnen, sowie den Regional- und [[S-Bahn RheinNeckar|S-Bahnen]] in Richtung Neckargmünd
*[[Hauptbahnhof (Neustadt an der Weinstraße)|Neustadt (Weinstraße) Hbf]] '''Umstieg:''' zu den Regional- und S-Bahnen in Richtung Landau, Bad Dürkheim und Hochspeyer
*Bad Schönborn-Kronau
*[[Hauptbahnhof (Kaiserslautern)|Kaiserslautern Hbf]] '''Umstieg:''' zu den Regionalbahnen in alle Richtungen
*Bruchsal '''Umstieg:''' zu den Zügen des Regionalverkehrs
*Landstuhl '''Umstieg:''' zu den Zügen in Richtung Kusel
*Karlsruhe Hbf. '''Umstieg:''' zu den Regional- und Fernzügen in alle Richtungen
*Homburg (Saar) Hbf '''Umstieg:''' zu den Zügen des Regionalverkehrs
*Rastatt
*St. Ingbert
*Kuppenheim
*Saarbrücken Hbf '''Umstieg:''' zu den Regional- und Fernzügen in alle Richtungen
*Gaggenau
*vereinzelt weiter in Richtung Trier
*Gernsbach
 
*Weisenbach
== Rheinland-Pfalz Takt 2015 ==
*Forbach (Schwarzwald)
Im Rahmen des Zukunftskonzeptes der Zweckverbände für den Schienenperonennahverkehr SPNV Nord und ZSPNV Süd wurde diese Linie zum 14.Dezember 2014 neu gestaltet und mit der Linie RE1 zusammengeführt. Seit dem Winterfahrplan 2015 verkehren neue Triebwagen des Types Stadler FLIRT (DB-Baureihe 429) in Einzel- oder Doppeltraktion mit je 5 Wagen pro Einheit auf der Strecke Koblenz - Trier - Saarbrücken - Mannheim mit Zwischenhalt an allen oben aufgeführten Bahnhöfen im 2 Stundentakt; der Abschnitt Saarbrücken - Koblenz wird in der Regel jede Stunde bedient. Im Berufs- und Ausflugsverkehr wird die Linie zusätzlich nach Mannheim verlängert, sodass teilweise die gesamte Relation im Stundentakt bedient wird. Zudem fährt im morgendlichen Berufsverkehr ein Zug direkt weiter nach Heidelberg Hbf, um die "Bahnstadt" für Pendler besser an die Pfalz anzubinden. Durch die neuen Direktzüge, die auf einigen Streckenabschnitten ihre Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h erreichen, wird die Reisezeit von Saarbrücken nach Mannheim mit Nahverkehrszügen um bis zu 30 Minuten verkürzt.
*Raumünzach
 
*Schönmünzach
*Raumünzach
*Baiersbronn
*Freudenstadt Stadt
*Freudenstadt Hbf.
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Weblink|1=www.der-takt.de|2=Website Rheinland-Pfalz Takt}}
* {{Stadtwiki Karlsruhe}} mit Infos zu den Haltestellen im KVV-Bereich.


{{Stub}}
{{Stub}}
[[Kategorie:Linie|RE7]]
[[Kategorie:Linie|RE7]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü