Max-Planck-Institut für Kernphysik: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschichte.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Geschichte.)
Zeile 4: Zeile 4:


Es ist ein wichtiger [[Rhein-Neckar-Region|regionaler]] Arbeitgeber für technisches, wissenschaftliches und Verwaltungspersonal und [[Ausbildung]]sstätte für Feinmechaniker und Elektriker.
Es ist ein wichtiger [[Rhein-Neckar-Region|regionaler]] Arbeitgeber für technisches, wissenschaftliches und Verwaltungspersonal und [[Ausbildung]]sstätte für Feinmechaniker und Elektriker.
== Geschichte ==
Bereits vor der Gründung des Instituts gab es am [[Max-Planck-Institut für medizinische Forschung]] unter der Führung von [[Walter Bothe]] eine aktive Gruppe von Physikern, die im untergeordneten '''Institut für Physik''' tätig waren. [[1958]] wurde dieses Institut in das nun eigenständige '''Max-Planck-Institut für Kernphysik''' unter der Direktion von [[Wolfgang Gentner]] ausgegliedert.
Seit [[1966]] wird das Institut von einem mehrköpfigen Direktorium geleitet.


== Adresse ==
== Adresse ==

Navigationsmenü