S-Bahn RheinNeckar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aktualität
(Aktualität)
Zeile 3: Zeile 3:


Die  
Die  
*[[Linie S1|S1]] (Kaiserslautern-Osterburken),  
*[[Linie S1|S1]] ([[Homburg]]-[[Osterburken]]),  
*[[Linie S2|S2]] (Kaiserslautern-[[Mosbach]]),  
*[[Linie S2|S2]] (Kaiserslautern-[[Mosbach]]),  
*[[Linie S3|S3]] ([[Speyer]]-[[Karlsruhe]]) und  
*[[Linie S3|S3]] ([[Germersheim]]-[[Speyer]]-[[Karlsruhe]]) und  
*[[Linie S4|S4]] ([[Speyer]]-Bruchsal).
*[[Linie S4|S4]] ([[Speyer]]-Bruchsal).


65 Bahnhöfe werden durch 40 neue Elektrotriebzüge meistens im Halbstundentakt  bedient.  
Über 65 Bahnhöfe werden durch 40 neue Elektrotriebzüge meistens im Halbstundentakt  bedient.  


Der VRN-Tarif gilt ab 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.
Der VRN-Tarif gilt seit 1. Juni 2006 auch in der gesamten Westpfalz.


== Erweiterungen ==
== Erweiterungen ==


*Kaiserslautern - Homburg (Saar) ab Dezember 2006 (nur '''[[Linie S1|S1]]''')
Einige Erweiterungen sind in Planung.
*Speyer - Germersheim ab Dezember 2006
*sowie weitere Erweiterungen in Planung


== Weblinks ==
== Weblinks ==
2.692

Bearbeitungen

Navigationsmenü