Universitätsklinikum Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 94: Zeile 94:
*[[1912]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Kronfeld Arthur Kronfeld] verfasst als Assistent der [http://de.wikipedia.org/wiki/Psychiatrische_Universit%C3%A4tsklinik_Heidelberg Psychiatrischen Universitätsklinik] unter Mitarbeit u.a. von Meyerhof und dem späteren Novelpreisträger [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Warburg Otto Warburg] die erste zusammenhängede Darstellung und wissenschaftstehoretische Untersuchung der Psychoanalyse ("''Die psychologischen Theorien Freuds und verwandten Anschauungen''")  
*[[1912]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Kronfeld Arthur Kronfeld] verfasst als Assistent der [http://de.wikipedia.org/wiki/Psychiatrische_Universit%C3%A4tsklinik_Heidelberg Psychiatrischen Universitätsklinik] unter Mitarbeit u.a. von Meyerhof und dem späteren Novelpreisträger [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Warburg Otto Warburg] die erste zusammenhängede Darstellung und wissenschaftstehoretische Untersuchung der Psychoanalyse ("''Die psychologischen Theorien Freuds und verwandten Anschauungen''")  
*[[1913]] erscheint die für die Pschiatrie wegweisende ''Allgemeine Psychopathologie'' von [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Jaspers Karl Japers]   
*[[1913]] erscheint die für die Pschiatrie wegweisende ''Allgemeine Psychopathologie'' von [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Jaspers Karl Japers]   
* [[1929]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Meyerhof|Otto Meyerhof] kommt nach Heidelberg (''Kaiser-Wilhelm-Institut für Medizinische Forschung''). Meyerhof hatte 1922 in Kiel den Nobelpreis erhalten
* [[1929]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Meyerhof Otto Meyerhof] kommt als Nobelpreisträger (1922) nach Heidelberg und übernimmt als Direktor das von Ludolf Krehl angeregten ''Kaiser-Wilhelm-Institut für Medizinische Forschung''.  
* [[1933]] – [[1945]]: NS-Diktatur - über 20 Hochschullehrer werden aus so genannten „rassischen“ oder aus politischen Gründen von der Uni vertrieben (z. Teil in die Emigration). In der Chirurgie und Frauenklinik kommt es zu Zwangssterilisationen. Kinderpatienten der Psychiatrie werden in der so genannten „Euthanasie“-Aktion ermordet
* [[1933]] – [[1945]]: NS-Diktatur - über 20 Hochschullehrer werden aus so genannten „rassischen“ oder aus politischen Gründen von der Uni vertrieben (z. Teil in die Emigration). In der Chirurgie und Frauenklinik kommt es zu Zwangssterilisationen. Kinderpatienten der Psychiatrie werden in der so genannten „Euthanasie“-Aktion ermordet
* [[1941]]: [[Alexander Mitscherlich]] arbeitet als Arzt in Heidelberg (Er dokumentiert später den Nürnberger Ärzteprozess)
* [[1941]]: [[Alexander Mitscherlich]] arbeitet als Arzt in Heidelberg (Er dokumentiert später den Nürnberger Ärzteprozess)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü