5.605
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Picaro (Diskussion | Beiträge) |
Picaro (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die "Heimat" des Clubs ist der Sonderlandeplatz Hockenheim-Auchtweid. Dort findet man das Clubhaus [[Hotel am Flugplatz]], Büro, Unterrichtsraum, Werkstatt, Flugzeughallen und einen schönen Freizeitplatz für Familienangehörige. | Die "Heimat" des Clubs ist der Sonderlandeplatz Hockenheim-Auchtweid. Dort findet man das Clubhaus [[Hotel am Flugplatz]], Büro, Unterrichtsraum, Werkstatt, Flugzeughallen und einen schönen Freizeitplatz für Familienangehörige. | ||
== Chronik == | == Chronik == | ||
Zeile 95: | Zeile 96: | ||
|} | |} | ||
Quelle: Festschrift "50 Jahre Sportflieger Club Hockenheim" von Fritz Fitterling im Jahr 1983 | Quelle: Festschrift "50 Jahre Sportflieger Club Hockenheim" von Fritz Fitterling im Jahr 1983 | ||
== Flugzeugbestand == | == Flugzeugbestand == | ||
Zeile 118: | Zeile 120: | ||
|'''Diamondair DA40'''||-||viersitzige Motormaschine für Flugzeugschlepp und Reiseflüge || | |'''Diamondair DA40'''||-||viersitzige Motormaschine für Flugzeugschlepp und Reiseflüge || | ||
|} | |} | ||
== Kontakt == | == Kontakt == | ||
Zeile 128: | Zeile 131: | ||
:WWW: [http://sfc-hockenheim.de/home-d/impressum.html Kontaktseite] | :WWW: [http://sfc-hockenheim.de/home-d/impressum.html Kontaktseite] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |