5.605
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Picaro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Picaro (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Der [[Jahnplatz (Schwetzingen)|Jahnplatz]] ist ein Platz in der [[Südstadt (Schwetzingen)|schwetzinger Südstadt]]. | |||
== Lage == | |||
Der Platz befindet sich an der Ecke [[Markgrafenstraße (Schwetzingen)|Markgrafen-]] , [[Moltkestraße (Schwetzingen)|Moltke-]] und [[Friedrichstraße (Schwetzingen)|Friedrichstraße]]. | |||
== Über den Namen == | |||
Benannt nach Friedrich Ludwig Jahn, Gymnasiallehrer, genannt der Turnvater, geb. [[1778]], gest. [[1852]]. Die Benennunt erfolgte aus Anlaß des 150. Geburtstages.<br /> | |||
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 17.10.[[1928]]. | |||
<!-- == Geschichte == --> | |||
<!-- == Hausnummern == --> | |||
== Besonderheiten == | |||
Auf dem Platz steht die [[1928]] gepflanzte '''Jahn-Eiche'''. | |||
== Weblinks == | |||
* {{Googlemap_Karte|Jahnplatz,68723+Schwetzingen}} | |||
[[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]] | [[Kategorie:Straße (Schwetzingen)]] | ||
[[Kategorie:Straße (68723)]] |