Sonder- und Förderschulen in Worms: Unterschied zwischen den Versionen

form
(form)
Zeile 1: Zeile 1:
== '''Förderzentrum Worms''' ==
'''[[Sonder- und Förderschulen]] in [[Worms]]'''


== Förderzentrum Worms ==
Das Förderzentrum Worms ist eine öffentliche Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Ganzheitliche Entwicklung“, sowie Stammschule für Maßnahmen der „Integrierten Förderung“ nach dem Worms-Dauner Modell. Die offizielle Bezeichnung lautet: '''Geschwister-Scholl-Schule''' / Förderzentrum (Förderschule).


Das Förderzentrum Worms ist auf drei Standorte verteilt und schließt die Förderung an allen Grund- und Hauptschulen ein. Die Hauptstelle mit Sitz der Verwaltung und Schulleitung befindet sich im Stadtteil Karl-Marx-Siedlung. Außenstellen befinden sich in der [[Neusatzschul]]e (Stadtmitte) und in der [[Klausenbergschule]] ([[Abenheim]]).


 
Das Einzugsgebiet ist die Stadt Worms. Die Schule besuchen circa 160 Schüler mit Förderbedarf „Lernen“ und „Ganzheitliche Entwicklung“, weitere 570 werden integriert an den Wormser Grund- und Hauptschulen von insgesamt 70 Lehrkräften betreut. Eine Zuweisung zur Förderschule erfolgt nach Erstellung eines sonderpädagogischen Gutachtens durch die Schulbehörde. Meldungen zur Begutachtung müssen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres durch die Grund- oder Hauptschule erfolgen.
'''Das Förderzentrum Worms''' ist eine öffentliche Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Lernen“ und „Ganzheitliche Entwicklung“, sowie Stammschule für Maßnahmen der „Integrierten Förderung“ nach dem Worms-Dauner Modell. Die offizielle Bezeichnung lautet: '''Geschwister-Scholl-Schule''' / Förderzentrum (Förderschule).
 
Das Förderzentrum Worms ist auf drei Standorte verteilt und schließt die Förderung an allen Grund- und Hauptschulen ein. Die Hauptstelle mit Sitz der Verwaltung und Schulleitung befindet sich im Stdtteil Karl-Marx-Siedlung. Außenstellen befinden sich in der Neusatzschule (Stadtmitte) und in der Klausenbergschule (Abenheim).
 
Das Einzugsgebiet ist die Stadt Worms. Die Schule besuchen ca. 160 Schüler mit Förderbedarf „Lernen“ und „Ganzheitliche Entwicklung“, weitere 570 werden integriert an den Wormser Grund- und Hauptschulen von insgesamt 70 Lehrkräften betreut. Eine Zuweisung zur Förderschule erfolgt nach Erstellung eines sonderpädagogischen Gutachtens durch die Schulbehörde. Meldungen zur Begutachtung müssen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres durch die Grund- oder Hauptschule erfolgen.
Die Schule wird in der Form einer Ganztagesschule mit Mittagessen geführt.
Die Schule wird in der Form einer Ganztagesschule mit Mittagessen geführt.


== siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Präventivklassen in Worms]]
* [[Präventivklassen in Worms]]
* [[Schulen in Worms]]
* [[Schulen in Worms]]
* [[Sonder- und Förderschulen]]
 
* [[Schulen]]


[[Kategorie:Sonderschule|!Worms]]  <!-- Kategorie zum Stammthema mit Sortierung nach Ort -->
[[Kategorie:Sonderschule|!Worms]]  <!-- Kategorie zum Stammthema mit Sortierung nach Ort -->
[[Kategorie:Worms]]    <!-- Bestandteil der Kategorie des Ortes -->
[[Kategorie:Worms]]    <!-- Bestandteil der Kategorie des Ortes -->
{{Stub}}
{{Stub}}
Anonymer Benutzer