Harald zur Hausen: Unterschied zwischen den Versionen

20 Bytes hinzugefügt ,  7. Oktober 2008
K
Änderungen von 91.7.96.171 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Mile wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Änderungen von 91.7.96.171 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Mile wiederhergestellt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harald zur Hausen''' (* [[11. März]] [[1936]] in Gelsenkirchen-Buer) ist ein [[Heidelberg]]er Arzt.
'''Harald zur Hausen''' (* [[11. März]] [[1936]] in Gelsenkirchen-Buer) ist ein [[Heidelberg]]er Arzt,  Krebsforscher und [[Nobelpreisträger]].
Er erhält [[2008]] 72jährig den ''[[Nobelpreisträger|Nobelpreis für Medizin]]'' für ''"für seine Entdeckung der Gebärmutterhalskrebs verursachenden humanen Papillom-Viren"''. Durch seine Forschung konnte ein Impfstoff entwickelt werden, der inzwischen erfolgreich eingesetzt wird.
Er erhält [[2008]] 72jährig den ''Nobelpreis für Medizin'' für ''"für seine Entdeckung der Gebärmutterhalskrebs verursachenden humanen Papillom-Viren"''. Durch seine Forschung konnte ein Impfstoff entwickelt werden, der inzwischen erfolgreich eingesetzt wird.
Zur Hausen erhält eine Hälfte der Auszeichnung, die andere Hälfte teilen sich die beiden französischen Forscher, Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier (Isolierung des HIV-Virus).  
Zur Hausen erhält eine Hälfte der Auszeichnung, die andere Hälfte teilen sich die beiden französischen Forscher, Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier (Isolierung des HIV-Virus).  


2.692

Bearbeitungen