Max-Planck-Institut für Kernphysik: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Das '''Max-Planck-Institut für Kernphysik''' (MPI-K) ist eine von vier Forschungseinrichtungen der [[Max-Planck-Gesellschaft]] in [[Heidelberg]]. Es liegt am [[Ameisenbuckel]], am Westhang des [[Königstuhl]], knapp oberhalb des [[Bierhelderhof]]s  und zwischen [[EMBL]] und dem [[Krankenhaus Speyererhof]] auf etwa 300 Meter über Normalnull.
Das '''Max-Planck-Institut für Kernphysik''' (MPI-K) ist eine von vier Forschungseinrichtungen der [[Max-Planck-Gesellschaft]] in [[Heidelberg]]. Es liegt am [[Ameisenbuckel]], am Westhang des [[Königstuhl]], knapp oberhalb des [[Bierhelderhof]]s  und zwischen [[EMBL]] und dem [[Krankenhaus Speyererhof]] auf etwa 300 Meter über Normalnull.


Das Institut geht der experimentellen und theoretischen Grundlagenforschung auf den Gebieten der Quanten-, Atom-, Kern-, Elementarteilchen- und Atmosphärenphysik nach. Dazu sind vor Ort ein Teilchenbeschleuniger mit dem nachgelagerten Schwerionen-Speicherring ''TSR'' vorhanden. Derzeit befindet sich auch ein Cerenkov-Teleskop in Namibia unter der Leitung des Instituts in Arbeit. In zahlreichen internationalen Kooperationen wird auch an externen Experimenten mitgearbeitet.
Das Institut geht der experimentellen und theoretischen Grundlagenforschung auf den Gebieten der Quanten-, Atom-, Kern-, Elementarteilchen- und Atmosphärenphysik nach. Dazu sind vor Ort ein Teilchenbeschleuniger mit dem nachgelagerten Schwerionen-Speicherring ''TSR'' vorhanden. Des Weiteren gibt es eine EBIT (Electron Beam Ion Trap)und ein Kryogener Speichering (CSR) befindet sich in der Entwicklung. Außerdem betreibt das Institut ein Cherenkov-Teleskop in Namibia (HESS). In zahlreichen internationalen Kooperationen (z.B. mit CERN) wird auch an externen Experimenten mitgearbeitet.


Es ist ein wichtiger [[Rhein-Neckar-Region|regionaler]] Arbeitgeber für technisches, wissenschaftliches und Verwaltungspersonal und [[Ausbildung]]sstätte für Feinmechaniker und Elektroniker.
Es ist ein wichtiger [[Rhein-Neckar-Region|regionaler]] Arbeitgeber für technisches, wissenschaftliches und Verwaltungspersonal und [[Ausbildung]]sstätte für Feinmechaniker und Elektroniker.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü