Dreißigjährige Krieg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
;[[1613]]-[[1619]]: [[Friedrich V.]] - Kurfürst, wird vorübergehend [[1619]]/20 König von Böhmen, "Winterkönig"
;[[1613]]-[[1619]]: [[Friedrich V.]] - Kurfürst, wird vorübergehend [[1619]]/20 König von Böhmen, "Winterkönig"
;[[1623]]: [[Maximilian I]]., Herzog von Bayern, erhält am 23. Februar die protestantische Pfalz und die pfälzische Kurwürde. Er gibt die Kriegsbeute "[[Bibliotheca Palatina]]" aus Heidelberg als Geschenk an Papst Gregor XV. nach Rom
;[[1623]]: [[Maximilian I]]., Herzog von Bayern, erhält am 23. Februar die protestantische Pfalz und die pfälzische Kurwürde. Er gibt die Kriegsbeute "[[Bibliotheca Palatina]]" aus Heidelberg als Geschenk an Papst Gregor XV. nach Rom
;163: Schweden schließt mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur katholischen Liga.;1635: Frankreich tritt an der Seite Schwedens in den Krieg gegen den Kaiser ein
;1633: Schweden schließt mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur katholischen Liga.;1635: Frankreich tritt an der Seite Schwedens in den Krieg gegen den Kaiser ein
;Nach 1648: das entvölkerte Land wurde nur zögernd wieder besiedelt, obwohl Kurfürst Karl Ludwig durch Steuer- und Religionsfreiheit alte und neue Siedler zurückzuholen versuchte, um das Land von ihnen wieder aufbauen zu lassen. Zuwanderer kamen z. T. aus dem Berner und Züricher Gebiet.
;Nach 1648: das entvölkerte Land wurde nur zögernd wieder besiedelt, obwohl Kurfürst Karl Ludwig durch Steuer- und Religionsfreiheit alte und neue Siedler zurückzuholen versuchte, um das Land von ihnen wieder aufbauen zu lassen. Zuwanderer kamen z. T. aus dem Berner und Züricher Gebiet.
;1652: Elisabeth Charlotte wird geboren und nach E. Stuart getaunft, später bekannt als ''[[Liselotte von der Pfalz]]'' (* 27. Mai [[1652]] in [[Heidelberg]]; heiratet 1671 den Bruder des frz. Sonnenkönigs Ludwig XIV. und wird Herzogin von Orléans. † 8. Dezember [[1722]].
;1652: Elisabeth Charlotte wird geboren und nach E. Stuart getaunft, später bekannt als ''[[Liselotte von der Pfalz]]'' (* 27. Mai [[1652]] in [[Heidelberg]]; heiratet 1671 den Bruder des frz. Sonnenkönigs Ludwig XIV. und wird Herzogin von Orléans. † 8. Dezember [[1722]].
965

Bearbeitungen

Navigationsmenü