965
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Grins (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Grins (Diskussion | Beiträge) (Details) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Martin Buber''' (* 8. Februar [[1878]] in Wien; † 13. Juni [[1965]] in Jerusalem) war ein weltweit bekannter Religionsphilosoph mit österreichisch-israelischer Staatsangehörigkeit. Buber wohnte von [[1916]] bis [[1938]] zusammen mit seiner Frau und den Enkelinnen Barbara und Judith Buber in [[Heppenheim]]. | '''Martin Buber''' (* 8. Februar [[1878]] in Wien; † 13. Juni [[1965]] in Jerusalem) war ein weltweit bekannter Religionsphilosoph mit österreichisch-israelischer Staatsangehörigkeit. Buber wohnte von [[1916]] bis [[1938]] zusammen mit seiner Frau und den Enkelinnen Barbara und Judith Buber in [[Heppenheim]]. Er war bis 1933 Honorarprofessor für Religionswissenschaft an der Universität in Frankfurt/M. Im Februar 1938 sah er sich zur Auswanderung gezwungen und konnte noch mit der Familie nach Jerusalem im engl. Mandatsgebiet Palästina einwandern (erzwungene Emigration). | ||
Sein Wohnhaus wurde während des November-Pogroms am [[9. November 1938]] verwüstet. | Sein Wohnhaus wurde während des November-Pogroms am [[9. November 1938]] verwüstet und ausgeplündert. Die ca. 3.000 Bücher umfassende Bibliothek wurde zerstört. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen