Obdach e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
295 Bytes hinzugefügt ,  10. August 2014
→‎Geschichte: Hinweis auf Ära Zundel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Geschichte: Hinweis auf Ära Zundel)
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Frau [[Dörte Klages]] war in den frühen 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts alarmiert durch Presseberichte über erfrorene Obdachlose sowie durch Repressalien der Polizei gegen Wohnungslose. Sie begann  bereits 1985 mit der Arbeit, zwei Jahre vor der formellen Vereinsgründung.
Frau [[Dörte Klages]] war in den frühen 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts alarmiert durch Presseberichte über erfrorene Obdachlose sowie durch Repressalien der Polizei gegen Wohnungslose.<ref>In der "[[Ära Zundel|Reinhold Zundel]] waren Obdachlose von der Polizei aus der Stadt gefahren und weit weg am Waldrand wieder ausgesetzt worden, vgl. ''Ein Stadtfürst hält Ordnung. Wie man unter Oberbürgermeister Zundel mit Obdachlosen verfuhr", Ruprecht Nr. 139, Juli 2012, S. 7</ref> Sie begann  bereits 1985 mit der Arbeit, zwei Jahre vor der formellen Vereinsgründung.
Es gelang Frau Klages und ihrer Initiative zunehmend, den Teufelskreis von fehlender Wohnung und fehlendem Arbeitsplatz zu durchbrechen. Mit dem Erfolg wuchs die Klientel, so dass Klages sich 1987 gezwungen sah, einen ''Verein Betreute Wohngruppen e. V.'' zu gründen. Sehr hilfreich war hierbei das organisatorische Geschick der Frau [[Ursula von Dallwitz]].
Es gelang Frau Klages und ihrer Initiative zunehmend, den Teufelskreis von fehlender Wohnung und fehlendem Arbeitsplatz zu durchbrechen. Mit dem Erfolg wuchs die Klientel, so dass Klages sich 1987 gezwungen sah, einen ''Verein Betreute Wohngruppen e. V.'' zu gründen. Sehr hilfreich war hierbei das organisatorische Geschick der Frau [[Ursula von Dallwitz]].


Navigationsmenü