Homo heidelbergensis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Der '''Homo Heidelbergensis''' ist ein vom ''Homo erectus'' abstammender Urmensch, dessen Fossilien auch in der Region Rhein-Neckar gefunden wurden und zwar der [[Unterkiefer von Mauer]] in der [[Sandgrube Grafenrain]] in [[Mauer]].
Der '''Homo Heidelbergensis''' ist ein vom ''Homo erectus'' abstammender Urmensch, dessen Fossilien auch in der Region Rhein-Neckar gefunden wurden und zwar der [[Unterkiefer von Mauer]] in der [[Sandgrube Grafenrain]] in [[Mauer]].


<!--* Bärbel Auffermann, Jörg Orschiedt: ''Die Neandertaler - Eine Spurensuche''. Stuttgart 2002.  ISBN 3-8062-1514-6-->
 
* Thomas Frenzel: Heit hawwi de Adam gfunne! RNZ, vom 21.10. 2006
* A. Sauer: ''Erläuterungen zur Geol. Karte 1 : 25 000 Baden-Württ''. Blatt 6618 Heidelberg-Süd (früher Blatt Neckargemünd). Stuttgart 1985. (Zur Fundstelle)
* O. Schoetensack: ''Der Unterkiefer des Homo heidelbergensis aus den Sanden von Mauer bei Heidelberg''. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1908. ({{Weblink|1=www-gdz.sub.uni-goettingen.de/cgi-bin/digbib.cgi?PPN361493010|2=digitalisiert online}})
* H. Weinert: ''Dem Unterkiefer von Mauer zur 30-jährigen Wiederkehr seiner Entdeckung''. in: ''Ztschr. f. Morphol. u. Anthropol.'' Schweizerbart, Stuttgart 37.1937,1, 102-113. ISSN 0044-314x
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Urzeit''. Bertelsmann, München 1986, 1999. ISBN 3-570-01066-X
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Urzeit''. Bertelsmann, München 1986, 1999. ISBN 3-570-01066-X
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Steinzeit''. Bertelsmann, München 1991, 1999.  ISBN 3-570-02669-8
* Ernst Probst: ''Deutschland in der Steinzeit''. Bertelsmann, München 1991, 1999.  ISBN 3-570-02669-8
2.888

Bearbeitungen

Navigationsmenü