3.372
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
(richtige Schreibweise) |
K (→Literatur, Zeitungsartikel: typo) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Literatur, Zeitungsartikel == | == Literatur, Zeitungsartikel == | ||
* [[Frieder Hepp]], ''Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600 aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrats Dr. Marcus zum Lamm (1544-1606)'', Buchreihe der Stadt Heidelberg Band 4, Heidelberg 1993, zugleich Dissertation PH Heidelber 1991 (Frieder Hepp ist Direktor des [[Kurpfälzisches Museum|Kurpfälzischen Museums]] | * [[Frieder Hepp]], ''Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600 aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrats Dr. Marcus zum Lamm (1544-1606)'', Buchreihe der Stadt Heidelberg Band 4, Heidelberg 1993, zugleich Dissertation PH Heidelber 1991 (Frieder Hepp ist Direktor des [[Kurpfälzisches Museum|Kurpfälzischen Museums]]). | ||
* Walter Petschan, ''Eine vornehme Wieblingerin. Die Grabplatte der Katharina zum Lamm an der Wieblinger Thaddenkapelle wurde restauriert.'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 14. September 2016 (Beilage ''Blick in die Stadtteile'') mit Informationen auch zu anderen Mitgliedern der Familie zum Lamm. (Walter Petschan ist gebürtiger Wieblinger und im [[Stadtteilverein Wieblingen]] unter anderem für Ortsgeschichte zuständig) | * Walter Petschan, ''Eine vornehme Wieblingerin. Die Grabplatte der Katharina zum Lamm an der Wieblinger Thaddenkapelle wurde restauriert.'', Rhein-Neckar-Zeitung vom 14. September 2016 (Beilage ''Blick in die Stadtteile'') mit Informationen auch zu anderen Mitgliedern der Familie zum Lamm. (Walter Petschan ist gebürtiger Wieblinger und im [[Stadtteilverein Wieblingen]] unter anderem für Ortsgeschichte zuständig) | ||