Abtswaldstraße (Wörth): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Links korrigiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage und Bedeutung ==
== Lage und Bedeutung ==
Sie beginnt als gerade Fortsetzung von [[Im Buchhorst (Wörth)|Im Buchhorst]] Richtung Süden, knickt an der [[Bahnstrecke Winden-Karlsruhe]] Richtung Südosten ab um ihr parallel zu folgen. Auf der Höhe der [[Bienwaldhalle (Wörth)|Bienwaldhalle]] trennt sie sich wieder von dieser, orientiert sich nach Osten, unterquert die [[Bahnstrecke Schifferstadt-Wörth]] um dann dieser Richtung Südosten weiter zu folgen. Sie unterquert gemeinsam mit beiden Bahnstrecken die [[Hanns-Martin-Schleyer-Straße (Wörth)|Hanns-Martin-Schleyer-Straße]], macht einen Bogen Richtung Nordosten um dann im Kreisverkehr in die [[Hanns-Martin-Schleyer-Straße (Wörth)|Hanns-Martin-Schleyer-Straße]] einzumünden.
Sie beginnt als gerade Fortsetzung von [[Im Buchhorst (Wörth)|Im Buchhorst]] Richtung Süden, knickt an der [[Bahnstrecke Winden–Karlsruhe]] Richtung Südosten ab um ihr parallel zu folgen. Auf der Höhe der [[Bienwaldhalle (Wörth)|Bienwaldhalle]] trennt sie sich wieder von dieser, orientiert sich nach Osten, unterquert die [[Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth]] um dann dieser Richtung Südosten weiter zu folgen. Sie unterquert gemeinsam mit beiden Bahnstrecken die [[Hanns-Martin-Schleyer-Straße (Wörth)|Hanns-Martin-Schleyer-Straße]], macht einen Bogen Richtung Nordosten um dann im Kreisverkehr in die [[Hanns-Martin-Schleyer-Straße (Wörth)|Hanns-Martin-Schleyer-Straße]] einzumünden.


Die '''Abtswaldstraße''' verbindet die Wohngebiete Abtswald und Abtswald II, den [[Badepark Wörth|Badepark]], die Sportanlagen Bereich der [[Mozartstraße (Wörth)|Mozartstraße]] sowie den durch den Wegfall des Bahnübergangs [[Zügelstraße (Wörth)|Zügelstraße]] abgetrennten Bereich der [[Heinrich-Schütz-Straße (Wörth)|Heinrich-Schütz-Straße]] mit dem Altort und dessen wirtschaftlichen Zentrum in der [[Ottstraße (Wörth)|Ottstraße]]. Außerdem schafft es eine kurze Anbindung an den [[Bahnhof (Haltestelle Wörth)|Wörther Bahnhof]], [[Bundesstraße 9|B9]], [[Bundesstraße 10|B10]] und das [[Maximilian-Center]].
Die '''Abtswaldstraße''' verbindet die Wohngebiete Abtswald und Abtswald II, den [[Badepark Wörth|Badepark]], die Sportanlagen Bereich der [[Mozartstraße (Wörth)|Mozartstraße]] sowie den durch den Wegfall des Bahnübergangs [[Zügelstraße (Wörth)|Zügelstraße]] abgetrennten Bereich der [[Heinrich-Schütz-Straße (Wörth)|Heinrich-Schütz-Straße]] mit dem Altort und dessen wirtschaftlichen Zentrum in der [[Ottstraße (Wörth)|Ottstraße]]. Außerdem schafft es eine kurze Anbindung an den [[Bahnhof (Haltestelle Wörth)|Wörther Bahnhof]], [[Bundesstraße 9|B9]], [[Bundesstraße 10|B10]] und das [[Maximilian-Center]].
Zeile 31: Zeile 31:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
An der Abtswaldstraße existieren keine Hausnummern. Sie ist von ihrem Start bis zur Unterquerung der Bahnstrecke Schifferstadt-Wörth, sowie von der Einmündung der Ottstraße bis zum Fuß- und Radweg der Moltkestraße zusammen mit den Bahnlinien durch Lärmschutzwälle und -wände gegen die nördliche Wohnbebauung abgeschirmt.
An der Abtswaldstraße existieren keine Hausnummern. Sie ist von ihrem Start bis zur Unterquerung der Bahnstrecke Schifferstadt–Wörth, sowie von der Einmündung der Ottstraße bis zum Fuß- und Radweg der Moltkestraße zusammen mit den Bahnlinien durch Lärmschutzwälle und -wände gegen die nördliche Wohnbebauung abgeschirmt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü