1603: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
161 Bytes hinzugefügt ,  4. November 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (T(ipp)F(ehler))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
* Täufer aus der Heidelberger Gegend emigrieren nach Mähren.
* Täufer aus der Heidelberger Gegend emigrieren nach Mähren.
*  Markgraf Ernst Friedrich von Baden erwirbt durch Tausch von Württemberg die Gemeinde [[Rhodt unter Rietburg]] (bis 1801)
*  Markgraf Ernst Friedrich von Baden erwirbt durch Tausch von Württemberg die Gemeinde [[Rhodt unter Rietburg]] (bis 1801)
* 1603-1610: Kurfürst [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]] lässt den Glockenturm des [[Heidelberger Schloss|Heidelberger Schlosses]] als Wohnturm ausbauen.
* 3. Januar: Kurfürst [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]] erlässt die Heidelberger Bierordnung.
* 3. Januar: Kurfürst [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]] erlässt die Heidelberger Bierordnung.
* 22. September: Attentat des Rohrbacher Bauern Hans Eisengreyn auf Kurfürst Friedrich IV., der bei der Hasenjagd über des Bauern Äcker ritt. Eisengreyn wird zur Strafe lebendig eingemauert.
* 22. September: Attentat des Rohrbacher Bauern Hans Eisengreyn auf Kurfürst Friedrich IV., der bei der Hasenjagd über des Bauern Äcker ritt. Eisengreyn wird zur Strafe lebendig eingemauert.

Navigationsmenü