1927: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  29. Januar 2018
Umorganisation
(Umorganisation)
Zeile 9: Zeile 9:
;29. April: Die Wiener Volksoper führt in Wien das dreiaktige Singspiel ''Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren'' von Bruno Hardt-Warden und Fritz Löhner-Beda auf; bekannt vor allem durch das darin enthaltene Lied [[Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren]]
;29. April: Die Wiener Volksoper führt in Wien das dreiaktige Singspiel ''Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren'' von Bruno Hardt-Warden und Fritz Löhner-Beda auf; bekannt vor allem durch das darin enthaltene Lied [[Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren]]
;23. Juli - 7. August: (2.) Heidelberger Festspiele im Schlosshof
;23. Juli - 7. August: (2.) Heidelberger Festspiele im Schlosshof
;24. Juli: Die [[Neckarkanal|Neckarkanalstrecke]] Mannheim-Heidelberg wird dem Verkehr übergeben.




Zeile 20: Zeile 18:
; April: Elisabeth von Thadden eröffnet im Wieblinger Schlößchen das ''Evangelische Landerziehungsheim für Mädchen Schloß Wieblingen'' (seit 1946: „Elisabeth-von-Thadden-Schule“)  
; April: Elisabeth von Thadden eröffnet im Wieblinger Schlößchen das ''Evangelische Landerziehungsheim für Mädchen Schloß Wieblingen'' (seit 1946: „Elisabeth-von-Thadden-Schule“)  
; 19. April: Einweihung der Wirtschaft „Backmulde“ (bisher „Schwarzes Schiff“) in Heidelberg, früher Innungshaus der Bäcker
; 19. April: Einweihung der Wirtschaft „Backmulde“ (bisher „Schwarzes Schiff“) in Heidelberg, früher Innungshaus der Bäcker
;24. Juli: Die [[Neckarkanal|Neckarkanalstrecke]] Mannheim-Heidelberg wird dem Verkehr übergeben.
; 9. August: Inbetriebnahme des Mittelstandssanatoriums Speyerer Hof, Heidelberg.
; 9. August: Inbetriebnahme des Mittelstandssanatoriums Speyerer Hof, Heidelberg.
;6. Oktober: In der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimerstraße]] 59 in Heidelberg eröffnet Eugen Reich-Romhány das [[Capitol (Heidelberg)|Capitol-Kino]] mit 1350 Sitzplätzen (Architekt: Paul Darius, Stuttgart)
;6. Oktober: In der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimerstraße]] 59 in Heidelberg eröffnet Eugen Reich-Romhány das [[Capitol (Heidelberg)|Capitol-Kino]] mit 1350 Sitzplätzen (Architekt: Paul Darius, Stuttgart)

Navigationsmenü