Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergebnisse 1 bis 6 von 6
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • …gt. Er fuhr in den Jahren 1819/20 nach Italien. Heidelberg lag am Weg. Das südliche Licht Italiens kam von nun an in fast allen Bildern vor. Er gilt al Neben einigen Italienmotiven ist aber vor allem sein Bild "The Burning of the Houses of Lords and Commons" von 1835 als bekanntes Mot
    2 KB (363 Wörter) - 19:41, 8. Okt. 2018
  • [[Bild:Neue_Universität.JPG|thumb|Uni-Platz]] [[Bild:Innenhof Neue Uni.JPG|thumb|Innenhof der [[Neue Universität|Neuen Universi
    9 KB (988 Wörter) - 09:23, 20. Okt. 2015
  • …: ''Inventario dei libri stampati palatino-vaticani,'' ed. per ordine di S.S. Leone XIII P.M., 4 Bände. Rom 1886-1891 …ae Vaticanae descripti praeside I. B. Cardinali Pitra'' episcopo Portuensi S. R. E. bibliotecario. Rom 1885
    31 KB (3.902 Wörter) - 13:34, 15. Mai 2024
  • [[Bild:Schloss2.jpg|thumb|300px|Heidelberger Schloss von der anderen Neckarseite… [[Bild:Heidelberger Schloss 2.JPG|thumb|300px|[[Heidelberger Schloss]] vom [[Karls
    13 KB (1.782 Wörter) - 18:08, 12. Nov. 2022
  • | style="width: 193px;" | [[Bild:Wappen Heidelberg.jpg|140px|Wappen der Stadt Heidelberg]] | style="width: 145px;" | [[Bild:Heidelberg Lage.png|140px|Lage der kreisfreien Stadt Heidelberg in Deutschl
    26 KB (3.217 Wörter) - 19:12, 4. Jan. 2023
  • …Blocks östlich der Kurpfalzstraße die Buchstaben '''L '''bis''' U''' (von Süd nach Nord). …nden Rings und die [[Bismarckstraße (Mannheim)|Bismarckstraße]] treffen im Südosten der City am [[Hauptbahnhof (Mannheim)|Hauptbahnhof]] zusammen. Auch
    77 KB (10.936 Wörter) - 08:41, 11. Jan. 2022