Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Universitätsrechenzentrum
Das Universitätsrechenzentrum ist eine Einrichtung der Universität Heidelberg.
Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Zentrum versorgt die Universität mit einem Daten- und Telefonnetz, betreibt die zentralen Computer und Server und unterstützt die Verwaltungsprozesse mit Dienstleistungen und Softwarelösungen.
Im Zentrum arbeiten rund 75 Mitarbeiter (Stand 2013).
Für die anstehende Sanierung hat der zuständige Finanzausschuss des Landtages BW die Aufwendungen für die zusätzliche Fläche für einen Großrechner bewilligt, die Gesamtbaukosten erhöhen sich durch diese Erweiterung von bisher sechs Millionen Euro auf acht Millionen Euro. (Beschluss vom 6. Juni 2013) Der Wissenschaftsrat der Universität Heidelberg hatte zuvor die Förderung eines Großrechners in Höhe von fünf Millionen Euro zugesagt. [1]
Leitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktor ist Prof. Dr. Vincent Heuveline. (2013)
Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Universitätsrechenzentrum
- Im Neuenheimer Feld 293
- 69120 Heidelberg
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Mehr Platz für Großcomputer, Rhein-Neckar-Zeitung vom 7. Juni 2013, Seite 3