Bearbeiten von „Alternative für Deutschland

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alternative für Deutschland''' (AfD) ist eine politische Partei, die auch in der Metropolregion Rhein-Neckar organisatorisch und politisch verankert ist.
Die '''Alternative für Deutschland''' (AfD) ist eine Partei, deren Schwerpunkt auf der Europapolitik liegt, die sich jedoch auch bei Landtagswahlen und Kommunalwahlen zur Wahl stellt und daher auch mit mehreren Landesverbänden und Regionalverbänden in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] vertreten ist.  


Die Organisationsstruktur der Alternative für Deutschland ist gegliedert in Bundesverband, Landesverbände und Unterverbände.
Die Partei hat im hiesigen Raum folgende Landes- und Regionalverbände:
Organe der ''Bundespartei'' sind der Bundesparteitag, der Konvent, der Bundesvorstand und die Europawahlversammlung.


Die AfD hat Landesverbände in allen 16 deutschen Ländern.  
= Landesverband Baden-Württemberg =
Seit Oktober 2018 ist die AfD in allen 16 Landesparlamenten vertreten.
== Regionalverband Bergstraße-Neckar ==
Der  Regionalverband wurde  am 2. Juli 2014 gegründet. Es bestehen die Kreisverbände Rhein-Neckar, Heidelberg, Mannheim.


= Landesverband Hessen =
== Regionalverband Bergstraße==
mit Sitz in [[Bensheim]]


= Landesverbände =
= Landesverband Rheinland-Pfalz=
Übersicht über die hier in der Region vertretenen Landesverbände:
 
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center"
|- class="hintergrundfarbe6"
!colspan="2"| Landesverband !! Gründung !! Vorsitzende bzw. Landessprecher !! Mitglieder<br /><small>Stand: Ende 2018</small> !! Landtagswahl !! Bundestagswahl 2017 !! Europawahl 2019
|-
|style="width: 10px; padding: 2px; border-right: hidden;"|
|style="text-align:left" | [[AfD Baden-Württemberg|Baden-Württemberg]]|
|style="text-align:right"| 22. April 2013
|style="text-align:left" | Alice Weidel
| 4710
| 15,1 % ([[Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016|2016]])
| 12,2 %
| 10,0 %
|-
|style="width: 10px; padding: 2px; border-right: hidden;"|
|style="text-align:left" | [[AfD Hessen|Hessen]]
|style="text-align:right"| 5. Mai 2013
|style="text-align:left" | Robert Lambrou, Klaus Hermann
| 2873
| 13,1 % ([[Landtagswahl in Hessen 2018|2018]])
| 11,9 %
| 9,9 %
|-
|style="width: 29px; padding: 2px; border-right: hidden;"|
|style="text-align:left" | [[AfD Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfalz]]
|style="text-align:right"| 9. April 2013
|style="text-align:left" | Michael Frisch
| 2209
| 12,6 % ([[Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016|2016]])
| 11,2 %
| 9,8 %
|-
|}
 
== Landesverband Baden-Württemberg ==
Der Landesverband Baden-Württemberg gliedert sich derzeit in 37 Kreisverbände.
Es bestehen innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar die Kreisverbände: ([https://alternative-heidelberg.de/kreisverband/kreisverband-heidelberg-und-umgebung/ Übersichtskarte])
 
* [[AfD Heidelberg|Kreisverband Heidelberg]] mit Sitz in Heidelberg
* Kreisverband Mannheim mit Sitz in Mannheim
** Zu diesem Kreisverband gehören die Ortsvereine Mannheim Süd, Mannheim Nord und Mannheim Mitte
* Kreisverband Rhein-Neckar mit Sitz in St. Leon-Rot. Der Kreisverband ist untergliedert in
Gemeindeverbände:
** Bergstraße-Neckar                               
** Kurpfalz                                                 
** Hardwald                                               
** Kraichgau-Neckar                               
 
sowie in die Ortsverbände:
** Ortsverband Schriesheim                   
** Ortsverband Brühl
** Ortsverband Ketsch
** Ortsverband Oftersheim                     
** Ortsverband Sandhausen         
** Ortsverband Eberbach
 
== Landesverband Hessen ==
=== Regionalverband Bergstraße ===
mit Sitz in Bensheim
 
== Landesverband Rheinland-Pfalz==
** Regionalverbände Ludwigshafen, Neustadt, Speyer
** Regionalverbände Ludwigshafen, Neustadt, Speyer


Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: