Bearbeiten von „Altrhein

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 22: Zeile 22:
[[Bild:Lampertheimer Altrhein im Winter 2005.JPG|thumb|Altrhein bei [[Lampertheim]]]]
[[Bild:Lampertheimer Altrhein im Winter 2005.JPG|thumb|Altrhein bei [[Lampertheim]]]]
[[File:Altrhein.jpg|thumb|Altrhein bei [[Lampertheim]]]]
[[File:Altrhein.jpg|thumb|Altrhein bei [[Lampertheim]]]]
* [[Altrhein (Lampertheim)]]


=== bei [[Bobenheim-Roxheim]] ===
=== bei [[Bobenheim-Roxheim]] ===
Zeile 57: Zeile 56:
=== Edingen-Neckarhausen ===
=== Edingen-Neckarhausen ===
Eine Exklave von [[Edingen-Neckarhausen]], das Edinger Ried, Teil des Naturschutzgebietes "Backofen-Riedwiesen", liegt am Rhein, angrenzend an den Südwestzipfel Mannheims. Dazu gehört der
Eine Exklave von [[Edingen-Neckarhausen]], das Edinger Ried, Teil des Naturschutzgebietes "Backofen-Riedwiesen", liegt am Rhein, angrenzend an den Südwestzipfel Mannheims. Dazu gehört der
*Altrheinarm im Edinger Ried, an der Nordmündung genutzt als Yachthafen, die südliche Verbindung zum Rhein besteht nur bei Normal- und Hochwasserstand.<ref> [https://www.edingen-neckarhausen.de/index.php?id=68 Homepage Edingen-Neckarhausen, über das Edinger Ried mit Altrhein]</ref>
*Altrheinarm im Edinger Ried, an der Nordmündung genutzt als Yachthafen, die südliche Verbindung zum Rhein besteht nur bei Normal- und Hochwasserstand, siehe auch [https://www.edingen-neckarhausen.de/index.php?id=68 Homepage Edingen-Neckarhausen].
=== zwischen [[Rohrhof]] und [[Brühl]] ===
=== zwischen [[Rohrhof]] und [[Brühl]] ===
* mehrere alte Schleifen am Landschaftsverlauf erkennbar, trocken
* mehrere alte Schleifen am Landschaftsverlauf erkennbar, trocken
Zeile 65: Zeile 64:




=== [[Otterstadt|Otterstädter]] Altrhein ===
=== [[Otterstadter Altrhein]] ===
* Verbindung zum Rhein
* Verbindung zum Rhein
* Inseln
* [[Kollerinsel]]
* Halbinsel [[Kollerinsel]]


=== bei [[Ketsch]] ===
=== bei [[Ketsch]] ===
Zeile 75: Zeile 73:


* Ketscher Altrhein (rheinwasserdurchflossen) <ref>[https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157655974011064 Der Ketscher Altrhein, vom Paddelboot aus gesehen]</ref>
* Ketscher Altrhein (rheinwasserdurchflossen) <ref>[https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157655974011064 Der Ketscher Altrhein, vom Paddelboot aus gesehen]</ref>
* Ketscher Rheininsel, Auwald-Naturschutzgebiet mit Wanderwegen, Zugang über die markante Altrheinbrücke am südlichen Ortsausgang von [[Ketsch]].
* Ketscher Rheininsel, Auwald-Naturschutzgebiet mit Wanderwegen, Zugang über die markante Altrheinbrücke am südlichen Orstausgang von [[Ketsch]].
* Informationen und Lageskizze zu {{Weblink|1=www.wsc-ketsch.de/28%20schutzzonen_altrhein_ketsch.htm|2=Naturschutzzonen im Ketscher Altrheinarm}}
* Informationen und Lageskizze zu {{Weblink|1=www.wsc-ketsch.de/28%20schutzzonen_altrhein_ketsch.htm|2=Naturschutzzonen im Ketscher Altrheinarm}}
* {{Weblink|1=www.farago.info/hobby/paddeln/Ketsch.htm|2=Information und schöne Lageskizze für Kanufahrer}} in [[Ketscher Altrhein]]
* {{Weblink|1=www.farago.info/hobby/paddeln/Ketsch.htm|2=Information und schöne Lageskizze für Kanufahrer}} in [[Ketscher Altrhein]]
Zeile 87: Zeile 85:


=== bei [[Speyer]] ===
=== bei [[Speyer]] ===
* [[Reffenthal]]er Altrhein, Schiffsfahrten regelmäßig von Speyer aus<ref>[https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157631857342335 Bilder-Album Reffenthaler Altrhein]</ref>
* [[Reffenthal]]er Altrhein, Schiffsfahrten regelmäßig von Speyer aus, siehe auch [https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157631857342335 Bilder-Album Reffernthaler Altrhein]
=== [[Berghäuser Altrhein]] bei [[Berghausen]] ===
=== [[Berghäuser Altrhein]] bei [[Berghausen]] ===
[[Bild:Wurzeln am Berghäuser Altrhein, Speyerer Auwald.JPG|thumb|Althrein bei [[Berghausen]], Nähe [[Speyer]]]]
[[Bild:Wurzeln am Berghäuser Altrhein, Speyerer Auwald.JPG|thumb|Althrein bei [[Berghausen]], Nähe [[Speyer]]]]
[[Bild:Blick auf die Mündung des Berghäuser Altrheins in den Rhein.jpg|thumb|Blick auf die Mündung des Berghäuser Altrheins in den Rhein]]
[[Bild:Blick auf die Mündung des Berghäuser Altrheins in den Rhein.jpg|thumb|Blick auf die Mündung des Berghäuser Altrheins in den Rhein]]
[[Bild:Weichholzaue der Insel Horn, Speyerer Auwald, bei leichtem Hochwasser.JPG|thumb|Weichholzaue der Insel Horn, Speyerer Auwald, bei leichtem Hochwasser]]
[[Bild:Weichholzaue der Insel Horn, Speyerer Auwald, bei leichtem Hochwasser.JPG|thumb|Weichholzaue der Insel Horn, Speyerer Auwald, bei leichtem Hochwasser]]
* Gewässer mit Rheinanbindung, gelegentlich Schiffsfahrten von Speyer aus<ref>[https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157636926587286 Bilder-Album "Berghäuser Altrhein"]</ref>
* Gewässer mit Rheinanbindung, siehe [Bilder-Album]]
* verschiedene Inseln
* verschiedene Inseln


Zeile 172: Zeile 170:




== Fußnoten ==
<REFERENCES/>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}
* [https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref56/Seiten/Naturschutz-und-Wassersport.aspx Land Baden-Württemberg: Naturschutz und Wassersport in der Badischen Oberrheinaue zwischen Rastatt und Mannheim]
* [https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref56/Seiten/Naturschutz-und-Wassersport.aspx Land Baden-Württemberg: Naturschutz und Wassersport in der Badischen Oberrheinaue zwischen Rastatt und Mannheim]
* [https://www.flickr.com/photos/uwe_kulick/albums/72157630406796562 Bilder-Album mit Ansichten vom Paddelboot aus - im Bild: Altrheinarme der historischen Gebiete Kurpfalz und Bistum Speyer]




Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·