Bearbeiten von „Bammental

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
[[Datei:Rathaus_Bammental.JPG|thumb|Rathaus Bammental]]
[[Datei:Rathaus_Bammental.JPG|thumb|Rathaus Bammental]]
=== Gemeinderat ===
=== Gemeinderat ===
 
Bei den Gemeinderatswahl 2009 ging die CDU mit der Bürgervereinigung als stärkster Wahlvorschlag hervor, gefolgt von den Grünen, Pro Bammental, und etwa gleichauf SPD und Unabhängige Wähler Bammental.
Die Kommunalwahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:<ref>[https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20240609/08226006/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=5238&stimmentyp=0&id=ebene_-16164_id_25371 Wahlergebnis 2024 auf komm.one]</ref>
 
Gemeinsame Liste CDU und BV 6 Sitze
Grüne 3 Sitze
SPD 3 Sitze
Pro Bammental 3 Sitze
Unabhängige Wähler Bammental 3 Sitze
Die Wahlbeteiligung lag bei 70,03 %.
 
=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
2010 wurde Holger Karl (CDU) im zweiten Wahlgang für acht Jahre zum Bürgermeister gewählt, nachdem sich im ersten Wahlgang keiner der drei Bewerber durchsetzen konnte. Im März 2018 wurde er im ersten Wahlgang in seinem Amt bestätigt. 70,86 Prozent der Wähler stimmten für Karl, seine Herausforderinnen Anke Buscholl kam auf 27,36 Prozent.  Die Wahlbeteiligung lag bei 55,02 Prozent.<ref>Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 4. März 2019, online unter [https://www.rnz.de/region_artikel,-_arid,342530.html]</ref>
2010 wurde Holger Karl im zweiten Wahlgang für acht Jahre zum Bürgermeister gewählt, nachdem sich im ersten Wahlgang keiner der drei Bewerber durchsetzen konnte.


==Nahverkehr==
==Nahverkehr==
Zeile 43: Zeile 34:


== Vereine ==
== Vereine ==
* Gesangsverein [[Liederkranz Bammental]] e.V.
* Gesangsverein Liederkranz


=== Sportvereine ===
=== Sportvereine ===
Zeile 64: Zeile 55:
[[Datei:Weihnachtsmarkt Oberdorfstraße Bammental 2012.JPG|thumb|Der Weihnachtsmarkt 2012 in der [[Oberdorfstraße (Bammental)|Oberdorfstraße]].]]
[[Datei:Weihnachtsmarkt Oberdorfstraße Bammental 2012.JPG|thumb|Der Weihnachtsmarkt 2012 in der [[Oberdorfstraße (Bammental)|Oberdorfstraße]].]]
Der Bammentaler Weihnachtsmarkt findet jährlich in der [[Oberdorfstraße (Bammental)|Oberdorfstraße]] statt und dauert zwei Tage.
Der Bammentaler Weihnachtsmarkt findet jährlich in der [[Oberdorfstraße (Bammental)|Oberdorfstraße]] statt und dauert zwei Tage.
== Ehrenbürger ==
* Johann Stetzelberger (1882–1962), langjähriger Gemeinderat
* Emil Filsinger (1889–1972), langjähriger Chorleiter, Ehrenbürger 1964
* Heinrich Müller (1919–1991), langjähriger Gemeinderat und Feuerwehrkommandant, Ehrenbürger 1975
* Herbert Echner (1940–1995), Bürgermeister (1977–1994), langjähriger Kreisrat, Ehrenbürger 1994
* Horst Ottinger (1938–2003), langjähriger Vereinsvorsitzender und Gemeinderat, Ehrenbürger 2002
* Erhard Kramer (1933–2013), langjähriger Gemeinderat und Erster Stellvertreter des Bürgermeisters, Bundesverdienstkreuzträger, Ehrenbürger 2009
* [[Hansi Flick]] (* 1965), Profi-Fußballspieler, Trainer und Sportdirektor, Ehrenbürger 2015
[[Bild:Hans-Dieter Flick 2006.jpg|mini|hochkant|Ehrenbürger [[Hansi Flick]]]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 79: Zeile 60:
* {{Wikipedia}}
* {{Wikipedia}}


<!--zuletzt aktualisiert November 2022 durch Kerchemer -->


{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}}
{{Orte Rhein-Neckar-Kreis}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·