Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Beckhpi

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:


:Hallo Rabe, habe die Nachricht erst jetzt gelesen. Schön, dass Sie das Bild gelöscht haben! Ich werde die Rückseite dieser Karte heute unter meinem Namen bei Facebook einstellen. Vielleicht können Sie erkennen wer der Urheber ist und eventuell die Ansichtskarte wieder einstellen. --[[Benutzer:Beckhpi|Beckhpi]] 9:47, 7. März 2012 (WZ)
:Hallo Rabe, habe die Nachricht erst jetzt gelesen. Schön, dass Sie das Bild gelöscht haben! Ich werde die Rückseite dieser Karte heute unter meinem Namen bei Facebook einstellen. Vielleicht können Sie erkennen wer der Urheber ist und eventuell die Ansichtskarte wieder einstellen. --[[Benutzer:Beckhpi|Beckhpi]] 9:47, 7. März 2012 (WZ)
== Erneut hochgeladen, immernoch unklare Urheber- und Nutzungsrechte [[:Datei:Mannheimer Hbf 1925.JPG]] ==
Sehr geehrter Herr Cölsch,
ich musste ihre eingescannte Postkarte leider wieder löschen, da die Frage nach dem Urheber des Motivs und den Nutzungsrechten an dem Scan immer noch nicht geklärt ist. Wir hatten das bereits ausführlich in [[Datei Diskussion:Mannheimer Hbf 37.JPG]] diskutiert und konnten es dort bisher auch nicht aufklären.
Sobald klar ist, dass die Nutzung dieses Motivs gestattet ist, kann diese Datei gerne hochgeladen werden.
Dazu benötigen wir entweder ein Statement des Urhebers oder eine verifizierbare Quelle für die Feststellung der Gemeinfreiheit, in jedem Fall müssen wir aber erfahren, wer denn der Urheber eigentlich ist.
Ich bin sehr dafür solche historischen Motive im Rhein-Neckar-Wiki zu haben (ich würde diese Postkarte also gerne behalten), allerdings müssen auch bei "Dachboden-Funden" in irgendeiner Form die Urheberschaft und die Nutzungsrechte dokumentiert werden, sonst machen sich die Betreiber des Rhein-Neckar-Wikis angreifbar gegenüber Urhebern oder Rechteinhabern und das muss unbedingt vermieden werden.
Ich hoffe, sie haben Verständnis dafür, dass ich die Datei unter diesen Umständen kurzfristig gelöscht habe.
MfG --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 18:20, 27. Okt. 2013 (CET)
Sehr geehrter Herr Eiselstein!
Mit Verwunderung habe ich Ihre Zeilen gelesen und zur Kenntnis genommen.
Bei den historischen Ansichtskarten, die ich bisher der Öffentlichkeit zur Verfügung stellte, war keine einzige Ansichtskarte darunter, bei der man auf eine Urheberschaft schließen konnte. Lediglich auf vielen dieser Ansichtskarten sind zu erkennen, der damalige Poststempel oder vom Absender, neben den schriftlichen Grüßen, evtl. das schriftliche Datum vermerkt. Auch auf der Ansichtskarte vom Mannheimer Hauptbahnhof fand ich keinerlei Anhaltspunkte, die darauf schließen könnten, wer der Urheber oder der Fotograf war. Nach eigenen Recherchen könnte diese Ansichtskarte um 1914 entstanden sein. 
: Das ist genau das Problem: Solange kein Nachweis darüber erbracht werden kann, wer der Rechteinhaber dieses Motivs ist, dürfen wir das nicht "einfach so" re-publizieren. Es ist leider in der Tat nicht sehr einfach die Frage nach den Urheberrechten zu klären, wenn man nicht einmal den Urheber kennt.
: Einfach zusammengefasst: derjenige, der ein Motiv ins Wiki hochlädt muss den Nachweis erbringen, dass er/sie selbst Urheber ist oder die erforderlichen Rechte besitzt (zB public domain oder Genehmigung eines Rechteinhabers).
: Kann dieser Nachweis nicht erbracht werden – und auch nicht nachträglich aufgeklärt werden wie in diesem Fall – muss das Foto '''leider''' gelöscht werden. Es wäre also sehr wertvoll, wenn Sie die Nutzungsrechte für dieses Motiv klären könnten. Ich persönlich finde derartige Motive sehr sehr spannend auf für unser Wiki und würde es daher sehr begrüßen, wenn wir derartiges Material auf legaler Basis nutzen können.
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 18:25, 28. Okt. 2013 (CET)
Die Diskussionsseite, um diese historische Ansichtskarte, im August 2011 habe ich damals, aus welchen Gründen auch immer, leider versäumt und bemerkte auch deren Löschung nicht.
Im Nachhinein tut es mir leid, dass ich mich hier im Stadtwiki Rhein-Neckar-Wiki einbrachte und mit einem Bild, das keinen Urheber mehr hat, die Gemüter erregte.
Mit freundlichen Grüßen
--[[Benutzer:Beckhpi|Beckhpi]] 14:21, 29. Okt.. 2013 (WZ)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: