Bearbeiten von „Diskussion:Alt-Heidelberg, du feine

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:


Wikis sind nämlich extra dafür gedacht, weiterführende Links einbinden zu können. Da ist es zunächst einmal ziemlich egal, bei welcher Firma oder von welchem individuellen Website-Anbieter. Brauchen wir dafür etwa auch noch Vorschriften, was oder was nicht dem Geschmack von ( ? ) entspricht? Sicher nicht. Etwas Anderes wäre ein generelles Linkverbot. MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 08:30, 8. Jun. 2011 (CEST)
Wikis sind nämlich extra dafür gedacht, weiterführende Links einbinden zu können. Da ist es zunächst einmal ziemlich egal, bei welcher Firma oder von welchem individuellen Website-Anbieter. Brauchen wir dafür etwa auch noch Vorschriften, was oder was nicht dem Geschmack von ( ? ) entspricht? Sicher nicht. Etwas Anderes wäre ein generelles Linkverbot. MfG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 08:30, 8. Jun. 2011 (CEST)
:: Hallo ich halte das Linken von youtube Videos generell für schwierig in einem Wiki da Youtube Links sehr flüchtig sein können. Ein Link in ein entsprechendes Audioarchiv (z.B commons von Wikimedia) wäre Hilfreicher und vor allem Nachhaltiger da es dort auch ein anderes QS Managment gibt als bei Youtube. Das is meine Meinung zu diesem Thema ;-) Greets --[[Benutzer:Bert|Bert]] 16:36, 8. Jun. 2011 (CEST)
;Zitat:''Wikis sind nämlich extra dafür gedacht, weiterführende Links einbinden zu können. Da ist es zunächst einmal ziemlich egal, bei welcher Firma oder von welchem individuellen Website-Anbieter.''
:: Dem schließe ich mich nicht an. Wikis sind nicht "extra dafür gedacht" Weblinks zu setzen, das sollte Dir auch bekannt sein! Zudem gibt es viele gute Gründe, warum man auf bestimmte Angebote nicht verlinken sollte. Das ist nicht nur meine persönliche Meinung darzu. Jeder kann nach Belieben in seinem eigenen Blog Weblinks verbauen, Wikis sind weder beliebig noch ist es ''egal'', was man hier verlinkt.
:: Ich halte die {{Weblink|1=de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weblinks|2=Richtlinie für Weblinks in der deutschsprachigen Wikipedia}} für sinnvoll soweit sie sich auf das Rhein-Neckar-Wiki übertragen lassen, möchte aber darauf verzichten diese für das Rhein-Neckar-Wiki neu zu formulieren.
:: Ob man jetzt auf youtube verlinken sollte oder nicht: bin ich mir nicht sicher, ich tendiere zu nein. Eine Ausnahme könnten sein, wenn der Urheber selbst hat sein Werk bei youtube hochgeladen hat und youtube sozusagen die Primärquelle darstellt. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 11:31, 9. Jun. 2011 (CEST)
:::'''Eine Ausnahme könnten sein, wenn der Urheber selbst hat sein Werk bei youtube hochgeladen hat und youtube sozusagen die Primärquelle darstellt''' dem würde ich mich so anschließen, wobei es bei gutem inhalt und primärquelle noch immer besser wäre es in die Commons zu schmeissen insbesondere bei so etwas wie Volkslieder, Kirchengeleut und anderem Archivierungswürdigem Sei es um ein Historischen Moment zu Archivieren oder eben ein Hörbeispiel zu geben. --[[Benutzer:Bert|Bert]] 13:18, 9. Jun. 2011 (CEST)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: