Bearbeiten von „Diskussion:Herbert Plügge

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Herbert Plügge und Rose Ausländer ==
Woher stammt die Information über die Freundschaft zwischen Herbert Plügge und der Lyrikerin Rose Ausländer? Gibt es hier eine Quelle/Quellen, wo das vermerkt wurde oder sogar tiefer auf das Freundschaftsverhältnis eingegangen wird? Aufgrund einer Arbeit, die ich zu Plügge schreibe, wäre das von Interesse für mich. Wenn hier jemand mehr weiß, würde ich mich über Auskünfte freuen.
--[[Spezial:Beiträge/62.47.19.237|62.47.19.237]] 21:58, 7. Jan. 2021 (CET)
:Die Frage kann nur die Autorin des Artikels Frau Auer beantworten. Diese hat man hier zwar länger nicht gesehen, sie ist aber m.W. noch in Wikipedia aktiv. Und als Autorin zu Pflegeunterrichts-Fragen ist sie vermutlich kompetent, solche Fragen zu beantworten. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 01:41, 8. Jan. 2021 (CET)
::Ich danke Ihnen für die Auskunft!
==  ==
"Jakob Fidelis Ackermann" alias "Fidelius Ackermann": Als ich die Schreibweise "korrigiert" habe, wusste ich noch nicht, das "Fidelius" ebenfalls eine mögliche und vielleicht sogar die üblichere Schreibweise (so z.B. im Artikel des Anatomischen Instituts) ist. Sorry. Aber das ließe sich, falls der Leser "Fidelius Ackermann" lesen soll, ja einfach beheben.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 06:34, 7. Jun. 2017 (CEST)
"Jakob Fidelis Ackermann" alias "Fidelius Ackermann": Als ich die Schreibweise "korrigiert" habe, wusste ich noch nicht, das "Fidelius" ebenfalls eine mögliche und vielleicht sogar die üblichere Schreibweise (so z.B. im Artikel des Anatomischen Instituts) ist. Sorry. Aber das ließe sich, falls der Leser "Fidelius Ackermann" lesen soll, ja einfach beheben.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 06:34, 7. Jun. 2017 (CEST)


Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Zurück zur Seite „Herbert Plügge“.