Bearbeiten von „Elsenztalschule Bammental

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bammental Elsenztalschule.JPG|thumb|Haupteingang der Elsenztalschule]]Die '''Elsenztalschule Bammental''' ist eine staatliche Schule in [[Bammental]]. Sie besteht aus  einer [[Gemeinschaftsschule]] mit Primarstufe (Grundschule) und  Sekundarstufe I (z.Zt. Klassenstufe 5) sowie einer [[Werkrealschule]] (Klassen 6 bis 10).
{{inuse}}
 
Die '''Elsenztalschule Bammental''' ist eine staatliche Schule in [[Bammental]].
Die Gemeinschaftsschule wird von Schülern aus 17 Gemeinden und Stadteilen (von [[Neckargemünd]] über [[Wiesenbach]] und [[Gaiberg]] bis [[Gauangelloch]]) besucht. <ref>Bei der Einrichtung der Gemeinschaftsschule war diese die einzige ihrer Art in der Metropolregion laut Website der Schule und Artikel in der RNZ, Pfingstausgabe 2013</ref> <ref>Die drei fünften Klassen wurden im Frühjahr 2013 von 61 Schülern besucht. Im Schuljahr 2013/2014 wird es zwar nur noch zwei Eingangsklassen geben, jedoch wird die Schülerzahl voraussichtlich stabil sein angesichts des großen Einzugsgebiets. Das ist von Bedeutung für die Frage, ob die Zweizügigkeit der Schule erhalten bleibt, vgl. Artikel von Ute Teubner, ''Die Werkrealschulen sind am Absterben'' in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 18./19./20. Mai 2013, Seite 8,</ref>
 
Die Werkrealschule wird als berufsorientierte Ganztagsschule nach dem Modell der kanadischen Highschool betrieben.
 
Die Schulfirma der Werkrealschule stellt Gartenmöbel her, wobei die Schüler und Schülerinnen die Materialien nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten selbst einkaufen. Bei der Produktion der Möbel werden Bedienung und Steuerung von einfachen Werkzeugen bis zu computergesteuerten Werkzeugmaschinen erlernt.
 
== Leitung ==
Die Schule wird von ''Peter Fanta'' geleitet.
 
== Adresse ==
'''Elsenztalschule Bammental'''
: [[Herbert-Echner-Platz]] 1
: [[69245]] [[Bammental]]
: {{Telefon|06223|95230}}
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Homepage|www.elsenztalschule.de}}
{{Homepage|www.elsenztalschule.de}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Bammental]]
[[Kategorie:Schule (Bammental)]]
[[Kategorie: Schule (Rhein-Neckar-Kreis)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·