Bearbeiten von „Freunde des Lerchennestes

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Steinsfurt-lerchennest08.jpg|thumb|das namensgebende „[[Lerchennest]]]]
Die '''Freunde des Lerchennestes e.V.''' sind ein eingetragener (-> Zusatz "e.V.") [[Verein]] in [[Sinsheim]] und unterstützen das [[Friedrich-der-Große-Museum]] in [[Steinsfurt]].
{{Bilder fehlen|Sinsheim}} <!-- aus dem Vereinsleben... -->


Die '''Freunde des Lerchennestes e.V.''' sind ein eingetragener (–> Zusatz "e.V.") [[Verein]] in [[Sinsheim]] und unterstützen das [[Friedrich-der-Große-Museum]] in [[Steinsfurt]].
Gründer und langjähriger Vorsitzender ist der Sinsheimer [[Ehrenbürger]] [[Hans Appenzeller]] (*[[1920]]), der heutige Ehrenvorsitzende des Vereins.
 
Sein Nachfolger als Erster Vorsitzender wurde sein Sohn Hans-Ingo Appenzeller, der den Verein bis heute führt. Zum Vorstand gehören zudem der Zweite Vorsitzende, der Schatzmeister sowie der Schriftführer.
Gründer und langjähriger Vorsitzender war der Sinsheimer [[Ehrenbürger]] [[Hans Appenzeller]] ([[1920]]–[[2017]]), der dann der Ehrenvorsitzende des Vereins war.
Sein Nachfolger als Erster Vorsitzender wurde sein Sohn [[Hans-Ingo Appenzeller]], der den Verein bis heute führt. Zum Vorstand gehören zudem der Zweite Vorsitzende, der Schatzmeister sowie der Schriftführer.


Einmal im Jahr veranstalten die Freunde des Lerchennests im Museumshof "[[Lerchennest]]" das [[Hoffest im Lerchennest|Hof-Fest]].
Einmal im Jahr veranstalten die Freunde des Lerchennests im Museumshof "[[Lerchennest]]" das [[Hoffest im Lerchennest|Hof-Fest]].
Zeile 18: Zeile 15:
Auch heute hat der Verein noch über 200 Mitglieder.
Auch heute hat der Verein noch über 200 Mitglieder.


Der Verein Freunde des Lerchennests e.V. ist Mitglied des ''Historischen Vereins der Grafschaft Ruppin e.V.''<ref>siehe {{Weblink|www.Historischer-Verein-Ruppin.de/16.htm|www.Historischer-Verein-Ruppin.de/16.htm}}</ref>.
Der Verein Freunde des Lerchennests e.V. ist Mitglied des ''Historischen Vereins der Grafschaft Ruppin e.V.''<ref>siehe {{Weblink|www.historischer-verein-ruppin.de/16.htm|www.historischer-verein-ruppin.de/16.htm}}</ref>.


== Aktivitäten 2018 ==
 
== Aktivitäten 2009 ==
(Auswahl)  
(Auswahl)  
;3. Februar: Mitgliederversammlung
;17. Februar: Alt-Steinsfurt, Gespräch mit [[Senioren|älteren Bürgern]] im [[Lerchennest]] (15:00 Uhr)
;März: Fahrt nach [[Speyer]] zur dortigen [[Richard Löwenherz|Richard-Löwenherz]]-Ausstellung
;6. März: Dämmerschoppen im Lerchennest mit Architekt Edmund Kiehnle: ''"Das Lerchennest – ein Fachwerk-Kleinod"'' (Lerchennest, 19:30 Uhr)
;2. April: Tag der offenen Tür im Lerchennest
;April: Fahrt nach [[Karlsruhe]] zur dortigen Etrusker-Ausstellung
;9. September: [[Hoffest im Lerchennest]]
;18. September: [[Vortrag]] zum 150. Geburtstag von [[Hermann Weil]]


== Rückblick ==
== Rückblick ==
'''[[2011]]'''
:*[[30. Januar]]: Sonderausstellung "Luise – eine Königin unterwegs in Preußen"
:*[[12. Februar]]: Mitgliederversammlung
:*[[22. Mai]]: [[Hoffest im Lerchennest]]
:*[[21. November]]: ab 17 Uhr [[Musenabend]] im Saal der [[Ortsverwaltung Steinsfurt]]
'''[[2010]]'''
:*[[27. Januar]]: Besuch der Ausstellung ''„Das Königreich der Vandalen“'' in [[Karlsruhe]]
:*[[6. Februar]]: Mitgliederversammlung
:*[[4. März]]: Fahrt nach [[Stuttgart]] zum Besuch der dortigen Ausstellung ''„Schätze des Alten Syriens – Königreich Qatna“''
:*[[6. April]] bis [[10. April]]: Osterfahrt nach Torgau und Berlin mit Besichtigungen und Führungen
:*[[9. Mai]]: [[Hoffest im Lerchennest]]
:*[[28. Juni]]: Einweihung eines neuen Ausstellungs- und Versammlungsraums im [[Lerchennest]] in Sinsheim-Steinsfurt
:*[[21. November]]: [[Musenabend]] im Saal der [[Ortsverwaltung Steinsfurt]]
'''[[2009]]'''
:* 17. Februar: Alt-Steinsfurt, Gespräch mit [[Senioren|älteren Bürgern]] im [[Lerchennest]] (15:00 Uhr)
:* 6. März: Dämmerschoppen im Lerchennest mit Architekt Edmund Kiehnle: ''"Das Lerchennest – ein Fachwerk-Kleinod"'' (Lerchennest, 19:30 Uhr)
'''[[2008]]'''
'''[[2008]]'''
:* bis 17. Februar: Sonder[[ausstellung]] "Preußen am Rande des Abgrunds" mit Exponaten des Armeemuseums Kulmbach
:* bis 17. Februar: Sonder[[ausstellung]] "Preußen am Rande des Abgrunds" mit Exponaten des Armeemuseums Kulmbach
Zeile 84: Zeile 59:
* {{PND|004929055}} ''(unvollständig; z.B. [[Das Lerchennest]] darüber nicht miterfaßt obwohl im Katalog vorhanden, vgl. [[Das_Lerchennest#Weblink|Weblink]] dort)''
* {{PND|004929055}} ''(unvollständig; z.B. [[Das Lerchennest]] darüber nicht miterfaßt obwohl im Katalog vorhanden, vgl. [[Das_Lerchennest#Weblink|Weblink]] dort)''


----
<small><references/></small>
<small><references/></small>


[[Kategorie:Verein (Sinsheim)]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Sinsheim]]
[[Kategorie:Preußen]]
[[Kategorie:Preußen]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: