Bearbeiten von „Handball

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die Sportart '''Handball''' wird in der Region in zahlreichen Vereinen betrieben.
{{Stub}}


Der Deutsche Handballbund (DHB) ist der Zusammenschluss der deutschen Handball-Regional- und Landesverbände. Dem DHB gehören 22 Landesverbände als Mitglieder an. Hiervon sind der Badische Handball-Verband, der Hessische Handballverband und der Pfälzer Handball-Verband in der Region präsent.
Handball.


== Badischer Handball-Verband ==
== Vereine ==
Der Badische Handball-Verband (BHV) war bis zum Verbandstag 2019 in sechs Handballkreise gegliedert.
Von diesen waren der Kreis Heidelberg, der Kreis Mannheim und ein Teil des Kreises Neckar-Odenwald-Tauber in der Region mit Vereinen vertreten. Alle drei ehemaligen Bereiche sind nun im Bezirk Rhein-Neckar-Tauber organisiert.
=== Vereine ===
* [[TSV Birkenau]]
* [[TSG Germania 1889 Dossenheim|TSG Dossenheim]]
* TV Eppelheim
* [[TV Großsachsen]]
* [[SG Heddesheim]]
* [[HSV Hockenheim]]
* SG Leutershausen
* TSVG Malsch
* SG Nußloch
* [[HG Oftersheim/Schwetzingen]]
* [[HG Oftersheim/Schwetzingen]]
* [[TSG Eintracht Plankstadt]]
* [[Rhein-Neckar-Löwen]] (SG Kronau/Östringen)
* HSG St.Leon/Reilingen
* [[SG Heidelberg-Kirchheim]]
* TSV Rot
* [[TSV Wieblingen]]
* [[TSG Wiesloch]]
* HG Eberbach
* SC Sandhausen
* KuSG Leimen
* TV Sinsheim
* Steinsfurt
* SG Walldorf
* SG HD-Kirchheim
* TV Brühl
* TSG Ketsch
* HSG Lußheim
 
== Hessischer Handballverband ==
== Pfälzer Handball-Verband ==
 
 
= Spielbetrieb =
== Männer-Handball, bundesweit ==
Handball wird von Männern bundesweit in drei Ligen gespielt: der ersten Bundesliga, einfach als ''Handball-Bundesliga'' bezeichnet, der 2. Bundesliga und der 3. Bundesliga in vier regionalen Staffeln.
 
=== Handball-Bundesliga ===
In der Handball-Bundesliga, der höchsten Klasse im Herren-Handball, spielen aus der Region die
* [[Rhein-Neckar-Löwen]] (ehemals SG Kronau/Östringen)
 
== 2. Handball-Bundesliga (der Männer) ==
* [[TSG Ludwigshafen-Friesenheim]]
* [[SG Leutershausen]]
 
== 3. Handball-Liga (der Männer) ==
Von den vier regionalen Staffeln (Männer Ost, Nord, West und Süd) sind vor allem die Staffeln ''Männer Süd'' und ''Männer Ost'' für die Region relevant.
 
=== 3. Handball-Liga Männer Staffel Süd ===
* [[SG Nußloch]]
* [[TV Großsachsen]]
* [[TSG Haßloch]]
* [[HG Oftersheim/Schwetzingen]]
 
=== 3. Handball-Liga Männer Staffel Ost ===
* SG Leutershausen
 
= Männerhandball - regional =
Unterhalb der Bundesligen sind die Oberligen der Regionalverbände angesiedelt. Für den Raum der Metropolregion Rhein-Neckar sind das die ''Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar'', die ''Oberliga Hessen'' und die ''Oberliga Baden-Württemberg'' (jeweils: der Männer)
 
== Oberliga Rheinhessen/Rheinland-Pfalz-Saar (Männer) ==
* [[HSG Worms]]
* [[TSG Friesenheim]] II
 
=== Pfalzliga ===
* SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam
* [[TSV Iggelheim]]
* [[TV 03 Wörth]]
* MSG TG Oggersheim/ASV Ludwigshafen 1
* [[TSV Kuhardt]]
* [[TV Edigheim]]
* [[TV Ruchheim]]
* SG Wernersberg-Annweiler
* [[TuS Neuhofen]]
* [[HSC Frankenthal]]
 
== Oberliga Baden-Württemberg der Männer ==
* [[SG Heddesheim]]
 
=== Badenliga ===
Die Badenliga ist die höchste Spielklasse des Badischen Handball-Verbands und die fünfthöchste im Spielbetrieb des Deutschen Handballbunds.
Der jeweilige Badenliga-Meister steigt in die Oberliga Baden Württemberg auf.
* [[TV Hardheim]]
* HSG St.Leon/Reilingen (Spielgemeinschaft der SG 07 St. Leon e.V. und des TBG Reilingen e.V.)
* Handball-Gemeinschaft 1997 Oftersheim - Schwetzingen II (Zusammenschluss der Handballabteilungen des TSV Oftersheim und des TV Schwetzingen 1864)
* [[TSV Birkenau]]
* [[TSG Wiesloch]]
* [[TV Friedrichsfeld]]
* [[TSG Plankstadt]]
* [[HSV Hockenheim]]
* [[TSV Amicitia Viernheim]]
 
==== Verbandsliga ====
Ab der Saison 2016/2017 wurde zwischen der Badenliga und den Landesligen zum Ausgleich der Spielstärken die eingleisige Verbandsliga eingeführt.
* HSG Walzbacht
* [[TSG Dossenheim]]
* HSG Dittig/TBB
* HC Neuenbürg
* TSV Rot
* TV Eppelheim
* [[TSV Wieblingen]]
* TSVG Malsch
* SG Leutersh. 2
* TV Büchenau
* HSG Ettl/Bruch
* TV Ispringen
 
===== Landesliga Männer =====
* TSV Malschenberg
 
====== 1. Kreisliga  Heidelberg Männer ======
* HG Eberbach
* SC Sandhausen
* TSV Rot II
* TSG Wiesloch II
* TV Eppelheim II
* SG Nußloch II
* KuSG Leimen
* TV Sinsheim
* Steinsfurt
* Eppelheim II
* SG Walldorf
* Wieblingen II
* SG HD-Kirchheim
 
== Oberliga Hessen (Männer) ==
=== Bezirksoberliga Darmstadt (Männer) ===
* [[TV Lampertheim]]
* [[HSG Fürth/Krumbach]]
* [[TV Einhausen]]
* [[TV Siedelsbrunn]]
 
== Pfälzer Handball-Verband ==
* [[SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam]]
 
<!--== Vereine ==
* [[SG Heidelberg-Kirchheim]] (Die erste Herrenmannschaft spielt in der 1. Kreisliga Heidelberg - Männer)
* [[TSV 1887 Wieblingen]] (erste Herrenmannschaft spielt in der Verbandsliga]-->
 
 
= Frauen-Handball, bundesweit =
== 1. Bundesliga ==
In der 1. Bundesliga ist keine Frauen-Mannschaft aus der Metropolregion Rhein-Neckar vertreten.
 
== 2. Bundesliga ==
* HSG Bensheim/Aucherbach
* Kurpfalz Bären Ketsch
 
= Frauen-Handball, regional =
== Oberliga Baden-Württemberg Frauen ==
* HSG St. Leon-Reilingen
* TSG Ketsch 2
* HSG Mannheim
* [[SG Nußloch]]
 
=== Badenliga Frauen ===
* TSG Wiesloch
* TSV Malsch
* TSV Rot
 
==== Verbandsliga Frauen ====
* TV Dielheim
* KuSG Leimen


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 172: Zeile 12:


[[Kategorie:Sportart]]
[[Kategorie:Sportart]]
[[Kategorie:Handball]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·