Bearbeiten von „Hatzenbühl

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wappen Hatzenbühl.png|thumb|Wappen]]
'''Hatzenbühl''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Jockgrim]] im [[Landkreis Germersheim]].
[[Bild:Hatzenbühl.JPG|thumb]]
[[Bild:Hatzenbühl in GER.svg|thumb|Lage im [[Landkreis Germersheim]]]]
 
'''Hatzenbühl''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Jockgrim]] im [[Landkreis Germersheim]] und bezeichnet sich selbst als "Das Tabakdorf in der Südpfalz".
 
Hatzenbühl liegt zwischen [[Rheinzabern]], [[Jockgrim]], [[Erlenbach]] und [[Herxheim (Landau)]].
 
== Geschichte ==
*[[1272]] erste urkundliche Erwähnung
* [[1573]] Als erster Ort in Deutschland beginnt in Hatzenbühl der Tabakanbau, anfangs noch als Zierpflanze.
* [[1648]] bis auf das Rathaus und die Kirche ist der gesamte Ort zerstört
* [[1672]] Bau der ersten Fachwerkhäuser
* [[1758]] Fertigstellung der neuen Kirche, welche einen Vorgänger aus dem 13. Jahrhundert ersetzt.
* [[1863]] Der Tabak ist die wichtigste Einnahmequelle des Dorfes
* [[1919]] Anschluss an die [[Pfalzwerke]]
* [[1923]] Der Heilige Wendelinus wird zum Ortswappen
* [[1930]] Dritter Bau einer Kirche, Teile des Vorgängers blieben erhalten.
* [[1951]] Einführung der Wasserleitung
* [[1969]] Bau und Einweihung des Wasserturms
* [[1972]] 700-Jahr-Feier
* [[1972]] mit 265 ha Tabakanbaufläche größte Anbaugemeinde Deuschlands
 
==Ehrenbürger==
 
*[[Peter Josef Ohmer]] (1881-1968), Pfarrer. Gründer der Hatzenbühler Musikkapelle, sorgte 1945 für einen gewaltfreien Einzug amerikaischer Soldaten
*Adolf Wünstel (1892-1974), ehemaliger Bürgermeister. Mitbegründer zweier pfälzer Winzervereine.
 
== Siehe auch ==
[[Tabakanbau]]
 
== Weblinks ==
*{{Homepage|www.hatzenbuehl.de}}
* {{Wikipedia}}
* {{Weblink|www.prot-kirche-erlenbach.de/3192.htm Kurzgeschichte Hatzenbühls auf der Seite der protestantischen Kirche Erlenbachs}}
 
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde Jockgrim}}


[[Kategorie:VG Jockgrim]]
[[Kategorie:VG Jockgrim]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·