Bearbeiten von „Heidelberger Geschichtsverein

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Heidelberger Geschichtsverein e.V.''' wurde [[1993]] gegründet. Er sieht es als seine Aufgabe an,  
Der '''Heidelberger Geschichtsverein e.V.''' wurde [[1993]] gegründet. Er sieht es als seine Aufgabe an,  


:*die Erforschung und Darstellung der Geschichte der Stadt [[Heidelberg]] und ihrer Ortsteile sowie der Vor- und Frühgeschichte auf ihrer Gemarkung zu fördern,  
:*die Erforschung und Darstellung der Geschichte der [[Stadt Heidelberg|Stadt]] [[Heidelberg]] und ihrer Ortsteile sowie der Vor- und Frühgeschichte auf ihrer Gemarkung zu fördern,  
:*das öffentliche Interesse an der Orts- und Regionalgeschichte zu wecken und  
:*das öffentliche Interesse an der Orts- und Regionalgeschichte zu wecken und  
:*interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern des Vereins ein Forum im Sinne der Vereinszwecke zu bieten.  
:*interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern des Vereins ein Forum im Sinne der Vereinszwecke zu bieten.  
Zeile 18: Zeile 18:
Der Verein veranstaltet  Vorträge, Führungen durch die Stadt und Exkursionen.
Der Verein veranstaltet  Vorträge, Führungen durch die Stadt und Exkursionen.


Der Verein veröffentlicht seit 1996 das „Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt“.
=== Veranstaltungen des Vereins ===
==== 2018 ====


=== Veranstaltungen des Vereins ===
* 11. Januar 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                                                    * 26. Januar 2018, 11 Uhr Buchvorstellung: Täter Helfer Trittbrettfahrer. Bd. 7: NS-Belastete aus Nordbaden und Nordschwarzwald. Hg. Wolfgang Proske. 21 biographische Aufsätze, darunter über Ernst Krieck, Carl Neinhaus, Paul Schmitthenner, Eugen Ulmer. Der Herausgeber und zwei Autoren stellen den Band in Kurzreferaten vor (Universitätsarchiv Heidelberg, Akademiestr. 4-8). (In Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Geschichtsverein)                                                                        * 8. März 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                                        * 10. Mai (Himmelfahrt) 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                    * 12. Juli 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                                         * 13. September 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                                        * 8. November 2018, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)                                                                                              * (Vorschau auf 2019:) 10. Januar 2019, 20 Uhr: für alle offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins (Restaurant Da Mario, Rohrbacher Straße 3)
* Regelmäßiger, offener Stammtisch des Heidelberger Geschichtsvereins. Er findet jeden zweiten Donnerstag, in ungeraden Monaten im Restaurant [[Da Mario|Ristorante ''Da Mario'']], [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] 3, um 19 Uhr statt.


==Adresse==
==Adresse==
: '''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
:'''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
: c/o [[Claudia Rink]]
:c/o [[Hans-Martin Mumm]],
: [[Turnerstraße (Heidelberg)|Turnerstraße 141]]
:[[Kaiserstraße (Heidelberg)|Kaiserstraße]] 10,
: [[69126]] Heidelberg  
:[[69115]] Heidelberg
 
oder
oder
: '''Heidelberger Geschichtsverein e. V.'''
:c/o Hansjoachim Räther
:c/o Hansjoachim Räther
: [[Klingentorstraße (Heidelber)|Klingentorstraße]] 6
: [[Klingentorstraße (Heidelber)|Klingentorstraße]] 6
:[[69117]] Heidelberg
:[[69117]] Heidelberg


==Entstehung==
==Entstehung==
Zeile 39: Zeile 38:


==Vorstand==
==Vorstand==
:am 14. Juli 2023 gewählt:
Vorstände sind [[Hans-Martin Mumm]], Dr. Maike Rotzoll, Claudia Rink, Dr. Martin Krauß und Hansjoachim Räther
:1. Vorsitzende: Claudia Rink
 
:2. Vorsitzende: Petra Nellen
:Kassenwart: Dr. Martin Krauß
:1. Protokollant: Hansjoachim Räther
:2. Protokollantin: Prof. Dr. Maike Rotzoll


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.s197410804.online.de}}
* {{Homepage|www.s197410804.online.de}}


[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Verein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Geschichte (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Geschichte (Heidelberg)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: