Bearbeiten von „Kunst im öffentlichen Raum in Ludwigshafen am Rhein

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
<!-- Diese Ortsliste wurde einmalig generiert mit <nowiki>{{subst:Orte in Ludwigshafen am Rhein}}</nowiki>, siehe [[Vorlage:Orte in Ludwigshafen am Rhein]] -->
<!-- Diese Ortsliste wurde einmalig generiert mit <nowiki>{{subst:Orte in Ludwigshafen am Rhein}}</nowiki>, siehe [[Vorlage:Orte in Ludwigshafen am Rhein]] -->
== [[Friesenheim]] ==
== [[Friesenheim]] ==
[[File:Ludwigshafen Friesenheim Kllinikum Ring des Seyns2.jpg|thumb|Ring des Seyns]]
'''Am Klinikum der Stadt Ludwigshafen''':
'''Am Klinikum der Stadt Ludwigshafen''':
*"Der Ring des Seyns" - eine mehrteilige Installation von [[Kazuo Katase]]
*"Der Ring des Seyns" - eine mehrteilige Installation von [[Kazuo Katase]]
Zeile 16: Zeile 15:
* Eulenbrunnen, im [[Riedsaumpark]], von [[Hans-Günther Thiele]]  
* Eulenbrunnen, im [[Riedsaumpark]], von [[Hans-Günther Thiele]]  


* Franziskusbrunnen, vor der St. Josefs-Kirche, von Max Faller
* Franziskusbrunnen, vor der ST. Josefs-Kirche, von Max Faller


* Rochusdenkmal, [[Luitpoldstraße (Ludwigshafen)|Luitpoldstraße]], von Hans-Günther Thiele
* Rochusdenkmal, [[Luitpoldstraße (Ludwigshafen)|Luitpoldstraße]], von Hans-Günther Thiele
Zeile 25: Zeile 24:


* [[Stadtteilbrunnen]], [[Friedenspark]]
* [[Stadtteilbrunnen]], [[Friedenspark]]
* Brunnenplastik, Vorplatz Kirche St. Dreifaltigkeit, [[Rohrlachstraße (Ludwigshafen)|Rohrlachstraße]]


== [[Südliche Innenstadt]] ==
== [[Südliche Innenstadt]] ==


* [[Miró-Wand]], [[Kaiser-Wilhelm-Straße (Ludwigshafen)|Kaiser-Wilhelm-Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von [[Juan Miró]]
* [[Miró-Wand]], [[Kaiser-Wilhelm-Straße (Ludwigshafen)|Kaiser-Wilhelm-Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von Juan Miró


* Prometheus, Wandplastik am Eingang des Carl-Bosch-Gymnasiums, [[Jägerstraße (Ludwigshafen)|Jägerstraße]], von [[Michael Croissant]]
* Prometheus, Wandplastik von [[Michael Croissant]] am Eingang des Carl-Bosch-Gymnasiums, [[Jägerstraße(Ludwigshafen)|Jägerstraße]]


* [[Unendliche Treppe]], [[Berliner Straße (Ludwigshafen)|Berliner Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von [[Max Bill]]
* [[Unendliche Treppe]], [[Berliner Straße (Ludwigshafen)|Berliner Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von Max Bill


* [[Pfalzsäule]], [[Theaterplatz (Ludwigshafen)|Theaterplatz]], von Blasius Spreng und Ernst W. Kunz
* [[Pfalzsäule]], [[Theaterplatz (Ludwigshafen)|Theaterplatz]], von Blasius Spreng und Ernst W. Kunz


* [[Lutherbrunnen]] von [[Gernot Rumpf]] auf dem [[Lutherplatz (Ludwigshafen)|Lutherplatz]].
* [[Lutherbrunnen]] von [[Gernot Rumpf]] auf dem [[Lutherplatz(Ludwigshafen)|Lutherplatz]].


* [[Lichttor]], [[Rathausplatz (Ludwigshafen)|Rathausplatz]], von Wolf Spitzer
* [[Lichttor]], [[Rathausplatz (Ludwigshafen)|Rathausplatz]], von Wolf Spitzer
Zeile 43: Zeile 41:
* [[Bloch-Denkmal]], [[Ernst-Bloch-Platz (Ludwigshafen)|Ernst-Bloch-Platz]], von Ulrich Naumann
* [[Bloch-Denkmal]], [[Ernst-Bloch-Platz (Ludwigshafen)|Ernst-Bloch-Platz]], von Ulrich Naumann


* [[Conversation II]], [[Berliner Platz (Ludwigshafen)|Berliner Platz]], von [[George Rickey]]
* [[Conversation II]], [[Berliner Platz (Ludwigshafen)|Berliner Platz]], von George Rickey


* Zwei unbestimmte Linien, [[Kaiser-Wilhelm-Straße (Ludwigshafen)|Kaiser-Wilhelm-Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von Bernar Venet
* Zwei unbestimmte Linien, [[Kaiser-Wilhelm-Straße (Ludwigshafen)|Kaiser-Wilhelm-Straße]] am [[Wilhelm-Hack-Museum]], von Bernar Venet
Zeile 54: Zeile 52:


* Ludwina, [[Ludwigsplatz (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Erich Koch
* Ludwina, [[Ludwigsplatz (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Erich Koch
* Wand-Plastik am ehemaligen Rheinhafen, heute vor [[Rheingalerie]], von [[Eugen Roth]]


* Regenmännlein, [[Ludwigsplatz (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Kurt Lehmann
* Regenmännlein, [[Ludwigsplatz (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Kurt Lehmann


* Pfälzer Lebensfreude, [[Ludwigsplatz (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Bonifatius Stirnberg
* Pfälzer Lebensfreude, (Ludwigshafen)|Ludwigsplatz]], von Bonifatius Stirnberg


* Endlose Säule, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], vom Kubach-Wilmsen-Team
* Endlose Säule, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], vom Kubach-Wilmsen-Team
Zeile 65: Zeile 61:
* Raumsäule 22, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], von Erich Hauser  
* Raumsäule 22, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], von Erich Hauser  


* Röhrenplastik, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], von [[Hans Nagel]]
* Röhrenplastik, [[Heinz-Beck-Hof (Ludwigshafen)|Heinz-Beck-Hof]], von Hans Nagel


* Gegen Unrecht und Gewalt, am Eingang des [[Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen|Geschwister-Scholl-Gymnasium]]s, [[Friedrich-Heene-Straße (Ludwigshafen)|Friedrich-Heene-Straße]], von [[Manfred Kieselbach]]
* Gegen Unrecht und Gewalt, am Eingang des [[Geschwister-Scholl-Gymnasium]]s, [[Friedrich-Heene-Straße (Ludwigshafen)|Friedrich-Heene-Straße]], von Manfred Kieselbach


* Gestörte Ordnung, [[Wittelsbachstraße (Ludwigshafen)|Wittelsbachstraße]], von Margot Stempel-Lebert  
* Gestörte Ordnung, [[Wittelsbachstraße (Ludwigshafen)|Wittelsbachstraße]], von Margot Stempel-Lebert  
Zeile 73: Zeile 69:
* Handel und Wandel, [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]], von Maritta Kaltenborn
* Handel und Wandel, [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]], von Maritta Kaltenborn


* Knödelbrunnen, [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]], von Ernst W. Kunz (aktuell wegen Bauarbeiten eingelagert)
* Knödelbrunnen, [[Bismarckstraße (Ludwigshafen)|Bismarckstraße]], von Ernst W. Kunz


* Ombralatina, [[Hans-Klüber-Platz (Ludwigshafen)|Hans-Klüber-Platz]], von Marcello Morandini  
* Ombralatina, [[Hans-Klüber-Platz(Ludwigshafen)|Hans-Klüber-Platz]], von Marcello Morandini  


* [[Harlekin]], Vorplatz [[Das Haus]], von [[Gerd Dehof]]
* [[Harlekin]], Vorplatz [[das Haus]], von Gerd Dehof


* Lichtbänder, Denkmal für die [[Rheinschanze]], am Rheinufer, von Wolf Spitzer
* Lichtbänder, Denkmal für die [[Rheinschanze]], am Rheinufer, von Wolf Spitzer


* Raumstruktur-Plastik, Dach des [[Rathaus-Center Ludwigshafen|Rathaus-Center]], von [[Eugen Roth]]
* Raumstruktur-Plastik, Dach des [[Rathaus-Center]], von [[Eugen Roth]]
 
* Geteilte Kugel, Wasserfläche am [[Rathaus-Center Ludwigshafen|Rathaus-Center]], von Friedrich Becker


* Stein des Anstoßes, [[Bahnhofstraße (Ludwigshafen)|Bahnhofstraße]], von Siegfried Sandreuther
* Geteilte Kugel, Wasserfläche am [[Rathaus-Center]], von Friedrich Becker


== [[Maudach]] ==
== [[Maudach]] ==
* Relief an der Frontseite der [[Alfred-Delp-Schule Ludwigshafen|Alfred-Delp-Schule]]
* Edelstahl-Raumstruktur mit Mobile, Altenwohnheim, von [[Eugen Roth]]


== [[Mundenheim]] ==
== [[Mundenheim]] ==
* Urnenmauer aus Muschelkalk auf dem [[Friedhof Mundenheim]], von [[Hans-Günther Thiele]]
* Stahlplastik vor dem [[Kunsthaus Umspannwerk]] von Ales Bär in der [[Raschigstraße (Ludwigshafen)|Raschigstraße]].


== [[Oggersheim]] ==
== [[Oggersheim]] ==
* Die Ankunft Marias, [[Kapellengasse (Ludwigshafen)|Kapellengasse]] an der [[Wallfahrtskirche]], von Wolfgang Auer.
* Marktbrunnen, auch Knödelbrunnen genannt, [[Hans-Warsch-Platz (Ludwigshafen)|Hans-Warsch-Platz]], von Ernst W. Kunz.
* Schillerdenkmal [[Hans-Warsch-Platz (Ludwigshafen)|Hans-Warsch-Platz]], von Theo Siegle


== [[Oppau]] ==
== [[Oppau]] ==
Zeile 112: Zeile 93:
== [[Ruchheim]] ==
== [[Ruchheim]] ==


* Paul-Münch-Brunnen, vor dem alten Ruchheimer Rathaus, von [[Hans-Günther Thiele]]


== siehe auch ==
== siehe auch ==
Zeile 119: Zeile 99:
[[Kategorie:Kunst|Ludwigshafen am Rhein]]
[[Kategorie:Kunst|Ludwigshafen am Rhein]]
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]]
[[Kategorie:Kunst im öffentlichen Raum]]
{{Stub}}
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·