Bearbeiten von „Malsch

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:


Nachbargemeinden rundum im Uhrzeigersinn sind: [[Malschenberg]], [[Rauenberg]], [[Mühlhausen]], [[Rettigheim]], [[Östringen]], [[Bad Schönborn]], [[Kronau]] und [[St. Leon-Rot]].
Nachbargemeinden rundum im Uhrzeigersinn sind: [[Malschenberg]], [[Rauenberg]], [[Mühlhausen]], [[Rettigheim]], [[Östringen]], [[Bad Schönborn]], [[Kronau]] und [[St. Leon-Rot]].
Malsch hat (Stand 2016) 3587 Einwohner.
== Geschichte ==
Malsch wurde [[783]] n.Chr. im Lorscher Codex mit dem Namen erstmals erwähnt.
20. April 1525: mit einer Bauernversammlung (400-500 Aufständische) auf dem Letzenberg („Bletzenberg“) bei Malsch beginnt der Bauernkrieg im Hochstift Speyer. Der Haufen fordert die umliegenden Ortschaften auf, „innen mit gewappneter handt zuzuziehen und das evangelium und gotlich gerechtigkeit helffen zu retten.“ Bei der Niederschlagung des Aufstands im Mai wird Malsch zerstört.
== Politik ==
Bürgermeisterin ist seit 2014 Sibylle Würfel.
== Wirtschaft ==
=== Weinbau ===
Nachgewiesen wird der Rebanbau am Letzenberg seit dem Hochmittelalter. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in Malsch war im Jahr 1302 n.Chr.. Bischof Eberhard von Worms überließ seine Rechte im Dorf und allen Besitz, darunter Weinberge,  dem Hochstift Speyer.  Nachweisbar sind aus dieser Zeit 25 Morgen Weinberge im Besitz des Bischofs.
Die bekanntesten Weingüter sind:
* Weingut Becker, Oberer Jagdweg 13 (mit Vinithek)
* Weingut Rüdiger Bös, Wiesenäcker 2, mit Besenwirtschaft Reblaus
* Wein- und Sektgut Bernd Hummel, Oberer Mühlweg 5. Das Weingut Hummel ist Mitgliedsbetrieb der ''Weiße Burgunder-Charta''. 
* Weingut Hermann Ungerer und Besenwirtschaft "Bärtiger Winzer", Brunnengasse 1


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 45: Zeile 25:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.Malsch-Weinort.de}}
* {{Homepage|www.Malsch-Weinort.de}}
* {{Wikipedia2|Malsch_(bei_Wiesloch)|Malsch (bei Wiesloch)}}
* {{Wikipedia}}
* {{Weblink|www.leben-im-kraichgau.de/kraichgau-erleben/staedte-a-gemeinden/75.html|Wein- und Wallfahrtsort Malsch auf leben-im-kraichgau.de}}
* {{Weblink|www.leben-im-kraichgau.de/kraichgau-erleben/staedte-a-gemeinden/75.html|Wein- und Wallfahrtsort Malsch auf leben-im-kraichgau.de}}


Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·