Bearbeiten von „Minu Tizabi

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
== Leben ==
== Leben ==
Minu Tizabi galt in den Medien als "Wunderkind". Mit 14 Jahren legte sie ihr Abitur mit 1,0 ab, dann studierte sie an der Universität Heidelberg Medizin, welches mit 22 Jahren abschlossen wurde. 2016 schrieb sie ihre Dissertation. Tizabi entschied sich für die medizinische Forschung. Nach einem Jahr in den USA lebt und arbeitet sie nun in [[Heidelberg]].
Minu Tizabi galt in den Medien als "Wunderkind". Mit 14 Jahren legte sie ihr Abitur mit 1,0 ab, dann studierte sie an der Universität Heidelberg Medizin, welches mit 22 Jahren abschlossen wurde. 2016 schrieb sie ihre Dissertation. Tizabi entschied sich für die medizinische Forschung. Nach einem Jahr in den USA lebt und arbeitet sie nun in [[Heidelberg]].
Tizabi wurde auch literaisch tätig und erhielt 2021 den zweiten Platz des Gustav-Adolf-Bähr-Preises für junge Literatur in Neustadt für ihre Kurzgeschichte „Ameriga. Ein amerikanisches Märchen“. 2021 erschien ihr erster Roman ''Revolution morgen 12 Uhr''.
Tizabi wurde auch literaisch tätig und erhielt 2021 den zweiten Platz des Gustav-Adolf-Bähr-Preises für junge Literatur in Neustadt. 2021 erschien ihr erster Roman ''Revolution morgen 12 Uhr''.


== Werke ==
== Werke ==
=== Belletristik ===
* ''Revolution morgen 12 Uhr'', Roman, Aufbau/Blumenbar-Verlag 2021.  
* ''Revolution morgen 12 Uhr'', Roman, Aufbau/Blumenbar-Verlag 2021.  
* ''Connecticutting''. Anthologie, (engl.) Creative Writing Group an der Universität Heidelberg, 2019.
* ''Connecticutting''. Anthologie, (engl.) Creative Writing Group an der Universität Heidelberg, 2019.
=== Wissenschaftliche Publikation ===
=== Wissenschaftliche Publikation ===
* ''The role of podoplanin in glioblastoma stem cell-like spheroid cultures''. Dissertation 2016, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017.
* The role of podoplanin in glioblastoma stem cell-like spheroid cultures. Dissertation 2016, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2017.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://minutizabi.de/ueber-die-autorin// Homepage von Minu D. Tizabi]
* [https://minutizabi.de/ueber-die-autorin// Homepage von Minu D. Tizabi]
* [https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch?query=1140542494&cqlMode=true// Literatur von und über Minu Tizabi] in der Deutschen Nationalbibliothek




Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·