Bearbeiten von „Nora Noé

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nora Noé''' (* [[1952]] in [[Mannheim]] im Stadtteil [[Jungbusch]]) ist eine Schriftstellerin, die auch [[Regionalkrimis]] aus Mannheim und Umgebung schreibt.
'''Nora Noé''' (* [[1952]] in [[Mannheim]] im Stadtteil ''Jungbusch'') ist eine Schriftstellerin, die auch Regionalkrimis aus Mannheim und Umgebung schreibt. Sie war u.a. als Realschullehrerin tätig. Sie stammt aus der vierten Generation einer in den Jungbusch gezogenen und gebliebenen Familie (Legrand). Später leitete sie 20 Jahre lang den Kulturbereich in der Volkshochschule Karlsruhe. Sie lebt zeitweise in Mannheim und am mexikanischen Pazifik. Ihre Bücher sind von den historischen Fakten her im Stadtarchiv sauber recherchiert und enthalten viele umgearbeitete Stoffe aus Familiengeschichten.
 
==Leben und Wirken ==
Noé stammt aus der vierten Generation einer in den Jungbusch gezogenen und gebliebenen Familie (Legrand) und war u.a. als Realschullehrerin tätig. Später leitete sie 20 Jahre lang den Kulturbereich an der Volkshochschule in [[Karlsruhe]]. Sie lebt zeitweise in Mannheim und am mexikanischen Pazifik. Ihre Bücher sind von den historischen Fakten her im Stadtarchiv sauber recherchiert und enthalten viele umgearbeitete Stoffe aus Familiengeschichten.
 
Frau Noe führt durch den Jungbusch (Termine bei der Stadt Mannheim und auf ihrer Homepage) und erklärt dabei die Geschichte und Sozialstrukturen dieses Hafenviertels bis in die Gegenwart. Auch Events im Rahmen der jeweiligen Museumsnacht gemeinsam mit anderen Künstlern.


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 13: Zeile 8:
* ''Mitten im Jungbusch'', 1. Teil der Mannheim-Saga, 2007, 5. Auflage, ISBN 978-3881904810
* ''Mitten im Jungbusch'', 1. Teil der Mannheim-Saga, 2007, 5. Auflage, ISBN 978-3881904810
* ''Zwischen Jungbusch und Filsbach'', 2. Teil der Mannheim-Saga, 2009, 3. Auflage, ISBN 978-3881905626
* ''Zwischen Jungbusch und Filsbach'', 2. Teil der Mannheim-Saga, 2009, 3. Auflage, ISBN 978-3881905626
* ''Tod im Jungbusch'', Krimiserie Band 1, 2011, 2. Auflage, Wellhöfer-Verlag, ISBN 978-3-939540-82-3
* ''Heim nach Mannheim'', 3. Teil der Mannheim-Saga, 2012, 2. Auflage, Info-Verlag, ISBN 978-3-88190-700-2
* ''Blutspur nach Mannheim'', Krimiserie Band 2, 2014, 1. Auflage, Wellhöfer-Verlag, ISBN 978-3-9542815-8-9
* ''Mein Traum von Mexiko,'' Biografischer Roman, 2016, 1. Auflage, Wellhöfer-Verlag, ISBN 978-3-9542821-4-2
Krimi, Anthologien:
Krimi, Anthologien:
* Tod im Jungbusch. Verlag Wellhöfer, 2011. 210 Seiten. ISBN 393954082X (Startet mit einer Frauenleiche an der [[Teufelsbrücke]])
* Tod im Jungbusch. Verlag Wellhöfer, 2011. 210 Seiten. ISBN 393954082X (Startet mit einer Frauenleiche an der [[Teufelsbrücke]])
* ''Sein letzter Fall'', erschienen innerhalb der Anthologie  'Mörderischer Erfindergeist - Kriminelles aus der Metropolregion Rhein-Neckar'. Hrsg. Claudia Schmid, Claudia Senghaas und Harald Schneider. Februar 2011. ISBN 978-3-8392-1127-4
* ''Sein letzter Fall'', erschienen innerhalb der Anthologie  'Mörderischer Erfindergeist - Kriminelles aus der Metropolregion Rhein-Neckar'. Februar 2011. ISBN 978-3-8392-1127-4
;Theaterstücke:
;Theaterstücke:
* '' Nierentisch und Caprifischer - Mannem in de 50er'', nostalgische musikalische Komödie, 2010 (Auftragsarbeit für das "Schatzkistl" in Mannheim)
* '' Nierentisch und Caprifischer - Mannem in de 50er '', nostalgische musikalische Komödie, 2010, (Auftragsarbeit für das "Schatzkistl" in Mannheim)


==Literatur==
==Literatur==
Literatur über Nora Noé:
Literatur über Nora Noé:
* '' Mannheims berühmte Töchter und Söhne'', 2010, ISBN 978-3-83132299-2
* '' Mannheims berühmte Töchter und Söhne'', 2010, ISBN 978-3-83132299-2
==Sonstiges==
Frau Noe führt durch den Jungbusch (Termine bei der Stadt Mannheim und auf ihrer Homepage) und erklärt dabei die Geschichte und Sozialstrukturen dieses Hafenviertels bis in die Gegenwart.
Auch Events im Rahmen der jeweiligen Museumsnacht gemeinsam mit anderen Künstlern.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|noranoe.de}}
* {{Weblink|1=noranoe.de/vita.htm|2=Webseite der Autorin}}
* {{Wikipedia}}
* Artikel bei Wikipedia
* {{LBW-P|1112701}}


{{SORTIERUNG:Noe, Nora}}
{{SORTIERUNG:Noe, Nora}}
[[Kategorie:Schriftsteller]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Person (Karlsruhe)]]
[[Kategorie:Person (Mannheim)]]
[[Kategorie:Person (Mannheim)]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·