Bearbeiten von „OpenPR

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:OpenPR Logo.gif|framed|right|{{Weblink|openpr.de|Webseite}}]]
[[openPR]] ist ein Pressedienst, wo jeder kostenlose Pressemeldungen veröffentlichen kann. Diese werden nach einer kurzen redaktionellen Prüfung online geschaltet und sind somit leicht auffindbar. Eigenen Angaben zufolge erscheinen eingestellte und veröffentliche Meldungen kurze Zeit später auf Google News und später auch auf Google selbst.
[[openPR]] ist ein Pressedienst, wo jeder kostenlose Pressemeldungen veröffentlichen kann.  
Diese werden nach einer kurzen redaktionellen Prüfung online geschaltet und sind somit leicht  
auffindbar. Eigenen Angaben zufolge erscheinen eingestellte und veröffentliche Meldungen  
kurze Zeit später auf Google News und später auch auf Google selbst.


 
Genaueres steht in der [http://openpr.de/news/ueber.html FAQ zu openPR].
<!-- Zitat, mit freundlicher Genehmigung -->
openPR.de wird zwar erst seit April 2004 von der ADicted - Agentur für Onlinewerbung
betrieben gehört aber mittlerweile mit über 40.000 Meldungen von über 11.000
verschiedenen Autoren zu den führenden und reichweitenstärksten PR-Portalen im
Bereich Pressemitteilungen (Quelle: Alexa.com)
www.openPR.de verzeichnet zur Zeit ca. 6.000.000 PageImpressionen monatlich.
 
Ziel des Portals ist die Verbreitung von Pressemitteilungen mittels verschiedener moderner
Online-Kanäle, um eine starke Reichweite gerade auch für kleinere Unternehmen kostenlos
zu gewährleisten. Die openPR Redaktion betreut die PR-Aktivitäten von Presseagenturen
und PR-Abteilungen. Darüber hinaus bietet openPR mit seinem Service, Pressemitteilungen
zu erstellen und in verschiedene Sprachen zu übersetzen, noch mehr Beratungsleistungen für
Unternehmen. Weitere Dienste im Bereich professioneller Presse-Distribution folgen demnächst.
 
Im Juli 2005 wurde das amerikanische Pendant von openPR aufgekauft und schlägt nun in
Kooperation mit einer namhaften, global operierenden Presseagentur unter www.openPR.com
internationale Wege ein. Im April 2006 wurde das Portal durch ein Weblog ergänzt, in dem
aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen kommentiert werden können.
<!-- /Zitat -->


== Kontakt ==
== Kontakt ==
* {{E-Mail|info|openpr.de}}
{{Homepage|openpr.de}}
* {{Homepage|openpr.de}}
 


== siehe auch ==
* [[Stadtwiki:Presse]]
* {{Weblink|1=penpr.de/news/88424.html|2=Pressemeldung des Rhein-Neckar-Wikis am 30.5.2006}}
* {{Weblink|1=openpr.de/news/ueber.html|2=FAQ zu openPR}}


[[Kategorie:Medien]]
[[Kategorie:Medien]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·