Bearbeiten von „Ottersheim

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
'''Ottersheim''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bellheim]] im [[Landkreis Germersheim]].
'''Ottersheim''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Bellheim]] im [[Landkreis Germersheim]] und ist einer der ältesten Orte der Südpfalz. Ottersheim liegt etwa 4 Kilometer westlich von [[Bellheim]] an der [[Landesstraße 509|L 509]].
 
[[1968]] feierte Ottersheim sein 1200-jähriges Bestehen.
 
Die Einwohner werden auch "Bären" genannt.
 
== Geschichte ==
* Erste urkundliche Erwähnung im [[Lorscher Kodex]] [[768]] als "Udomarsheimer marca"
* Teile der Gemarkung gehöhren zum Kloster Weißenburg, zur Benediktinerabtei [[Klingenmünster]], zur Probstei [[Hördt]] und zur Zisterzienserabtei [[Eußerthal]].
* Etwa [[1555]] kommt das Dorf unter kurpfälzische Herrschaft, Bau des Rathauses.
* Im 19. Jahrhundet steigt die Bevölkerung von einigen Hundert auf über tausend Einwohner an
* [[1955]] Anschluss ans Wassernetz
* Seit den 1970er Jahren Strukturwandel von der Erwerbslandwirtschaft zu Berufen außerhalb des Ortes
* 1970: Landes-Sieger "Unser Dorf soll schöner werden"
*Seit der Verwaltungsreform [[1972]] gehört Ottersheim zur Verbandsgemeinde Bellheim.
* 2018 silberne Medaille im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
 
== Religion ==
Seit Beginn des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] gibt es eine katholische Kirche, seit [[1820]] eine evangelische.
 
== Sehenswürdigkeiten ==
* [[Rathaus Ottersheim|Rathaus]] (ältestes Gebäude in Ottersheim)
* [[Bürgerhaus Ottersheim|Bürgerhaus]]
* katholische Kirche [[St. Martin Ottersheim|St. Martin]]
 
==Ehrenbürger==
 
*Friedrich Steegmüller (1910-2002), Regierungsschulrat in [[Neustadt an der Weinstraße]], Ortshistoriker und Verfasser der ersten Ortschronik
*Berthold Feldmann (geb. 1932), Ortshistoriker, Verfasser des ersten Heimatbuchs, welches an die Ortschronik von Steegmüller anknüpft.
 
== Brauchtum ==
Brauchtum in Ottersheim.
* [[Barbarazweige]]
* [[Bruder-Konrad-Ritt]]
* [[Fasnachtsumzug]]
* [[Gerrerbuben]]
* [[Johannisfeuer]]
* [[Kirchweihfest]]
* [[Lorenzeloch]]
* [[Osterbrunnen]]
* [[Palmwisch]]
* [[Sommertagsumzug]]
* [[St. Martinstag]]
* [[Sternsinger]]
* [[Würzwisch]]
 
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.ottersheim-pfalz.de/gemeinde-ottersheim}}
 
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde Bellheim}}


[[Kategorie:VG Bellheim]]
[[Kategorie:VG Bellheim]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: