Bearbeiten von „Philipp (Pfalz)

Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
'''Philipp der Aufrichtige''' (* [[14. Juli]] [[1448]] in [[Heidelberg]]; † [[28. Februar]] [[1508]] in [[Germersheim]]) aus der Familie der Wittelsbacher war [[Pfalzgraf]] und von [[1476]] bis [[1508]] [[Kurfürst]] von der [[Kurpfalz|Pfalz]].
'''Philipp der Aufrichtige''' (* [[14. Juli]] [[1448]] in [[Heidelberg]]; † [[28. Februar]] [[1508]] in [[Germersheim]]) aus der Familie der Wittelsbacher war [[Pfalzgraf]] und von [[1476]] bis [[1508]] [[Kurfürst]] von der [[Kurpfalz|Pfalz]].


Zeile 5: Zeile 6:
Nachdem Philipp Halbwaise geworden war, kam er unter die Vormundschaft seines Onkels, des Kurfürsten [[Friedrich I. (Pfalz)|Friedrich I.]], der ihn später adoptierte.  
Nachdem Philipp Halbwaise geworden war, kam er unter die Vormundschaft seines Onkels, des Kurfürsten [[Friedrich I. (Pfalz)|Friedrich I.]], der ihn später adoptierte.  


Aus der Ehe gingen neun Söhne und fünf Töchter hervor, darunter:
Aus der Ehe gingen neun Söhne und fünf Töchter hervor:
* [[Ludwig V. (Pfalz)|Ludwig V.]] (1478–1544), Kurfürst von der Pfalz  
* [[Ludwig V. (Pfalz)|Ludwig V.]] (1478–1544), Kurfürst von der Pfalz  
<!--:∞ 1511 Prinzessin [[Sibylle von Bayern|Sibylle von Bayern-München]] (1489–1519)
* [[Philipp von der Pfalz|Philipp]] (1480–1541), [[Liste der Erzbischöfe von München und Freising|Bischof von Freising]] und [[Liste der Bischöfe von Naumburg|Naumburg]]
* [[Ruprecht von der Pfalz (Freising)|Ruprecht]] (1481–1504)
:∞ 1499 Prinzessin [[Elisabeth von Bayern (1478–1504)|Elisabeth von Bayern-Landshut]] (1478–1504)
* [[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]] (1482–1556), Kurfürst von der Pfalz  
* [[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]] (1482–1556), Kurfürst von der Pfalz  
:∞ 1535 Prinzessin [[Dorothea von Dänemark und Norwegen]] (1520–1580)
* [[Elisabeth von der Pfalz (1483–1522)|Elisabeth]] (1483–1522)
:∞ 1498 Landgraf [[Wilhelm III. (Hessen)|Wilhelm III. von Hessen]] (1471–1500)
:∞ 1503 Markgraf [[Philipp I. (Baden)|Philipp I. von Baden]] (1479–1533)
* [[Georg von der Pfalz|Georg]] (1486–1529), [[Liste der Bischöfe von Speyer|Bischof von Speyer]]
* [[Georg von der Pfalz|Georg]] (1486–1529), [[Liste der Bischöfe von Speyer|Bischof von Speyer]]
* [[Heinrich von der Pfalz|Heinrich]] (1487–1552), Bischof von Utrecht, Freising und Worms  
* [[Heinrich von der Pfalz|Heinrich]] (1487–1552), Bischof von Utrecht, Freising und Worms  
* [[Johann von der Pfalz|Johann]] (1488–1538), Bischof von Regensburg
* [[Amalie von der Pfalz|Amalie]] (1490–1524)
:∞ 1513 Herzog [[Georg I. (Pommern)|Georg I. von Pommern]] (1493–1551)
* Barbara (1491–1505)
* [[Helene von der Pfalz|Helene]] (1493–1524)
:∞ 1513 Herzog [[Heinrich V. (Mecklenburg)|Heinrich V. von Mecklenburg]] (1479–1552)
* [[Wolfgang (Pfalz-Neumarkt)|Wolfgang]] (1494–1558), Pfalzgraf in Neumarkt, Statthalter der Oberpfalz  
* [[Wolfgang (Pfalz-Neumarkt)|Wolfgang]] (1494–1558), Pfalzgraf in Neumarkt, Statthalter der Oberpfalz  
* [[Katharina von der Pfalz (1499–1526)|Katharina]] (1499–1526), Äbtissin in [[Abtei Neuburg]]
* Otto Heinrich (*/† 1496)
 
* [[Katharina von der Pfalz (1499–1526)|Katharina]] (1499–1526), Äbtissin in [[Abtei Neuburg|Neuburg am Neckar]]-->
== Weblinks ==
* {{Wikipedia}}
 
[[Kategorie:Kurfürst]]
[[Kategorie:Person im 15. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Person im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: